Richard Kuöhl in Lübeck:
Der Giebel der Gewerbeschule II

Giebelseite der Gewerbeschule II in Lübeck
2.August 2003: Bei einem Rundgang durch Lübeck fiel mir der Giebel am Gebäude der Gewerbeschule II an der Ecke der Straßen Parade mit Dankwartsgrube auf. Der Giebel ist mit einem Rautenmuster aus Keramik in der Neigung des Daches gegliedert. Nach unten hin bildet das Muster drei größere Felder in Giebelform. In jedem dieser drei Felder befindet sich eine Figur: links und rechts ein lebensgroßer Gewerbeschüler, in der Mitte ein Doppelkopfadler. Der auf dem Foto linke Gewerbeschüler misst mit einem Zirkel eine Kugel aus, der rechte trägt ein Zahnrad.
Giebelseite der Gewerbeschule II in Lübeck, Doppelkopfadler Giebelseite der Gewerbeschule II in Lübeck, Doppelkopfadler
Neben dem rechten Bein des Doppelkopfadlers steht der Name „Kuöhl”.
Lübecker Wappen
Der Doppelkopfadler ist ein Bestandteil des Lübecker Wappens.
Giebelseite der Gewerbeschule II in Lübeck, Statue links Giebelseite der Gewerbeschule II in Lübeck, Statue rechts
Die beiden Statuen der Gewerbeschüler am Giebel und der Doppelkopfadler verdeutlichen: Dies ist eine städtische Gewerbeschule.

Informationsquelle: Peter W.Kallen: Skulptur am Bau, Herausgeber: Lübecker Forum e.V.

Giebelseite der Gewerbeschule II in Lübeck, Statue links Giebelseite der Gewerbeschule II in Lübeck, Statue rechts
Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:11 • Impressum und Datenschutzerklärung