Richard Kuöhl in Rostock:
Der Drachentöter beim Steintor in Rostock

Drachentöter in Rostock beim Steintor Das von der Drachentöterstatue geschmückte Haus steht unmittelbar neben dem Ständehaus Rostock an der Hausecke beim Steintor in der Steinstraße. Neben dem Ständehaus sieht das Haus trotz seiner Terrakottaauschmückung geradezu bescheiden aus!

Ein Teil des Ständehauses ist links am Rand des ersten Fotos auf dieser Seite sichtbar.

Drachentöter in Rostock beim Steintor Bild links:
An der Hausecke beim Rostocker Steintor ist kein Tierfreund am Werk!

Aber er wird seiner gerechten Strafe nicht entgehen. Seine Untat wird von Videokameras dokumentiert.

Der Übeltäter hat einen Namen. Es ist der Heilige Georg.

Der 1927 zur Terrakottastatue erstarrte Heilige Georg steht an der Fassadenecke des Gebäudes Steinstraße 2 schräg gegenüber dem Steintor. Der Bauherr des Gebäudes war Besitzer und Vertreter der Band- und Feuerkasse. An dem Gebäude zwischen dem 2. und 3. Stockwerk befand sich früher der Namenszug „Mecklenburgische Brandkassen”.

Der Heilige Georg ist der Schutzpatron gegen Feuer.

In der dargestellte Szene tötet der Heilige Georg gerade den ziemlich kleinen Drachen. Tote Drachen spucken garantiert kein Feuer mehr!

Drachentöter in Rostock beim Steintor Drachentöter in Rostock beim Steintor
Der Heilige Georg scheint sich voll auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Der Drache macht den Eindruck, als ob ihm der Hals zugedrückt würde.
Drachentöter in Rostock beim Steintor Drachentöter in Rostock beim Steintor
Unter der Statue ist eine von zwei Putten gehaltene Wappentafel mit drei Wappen angebracht (Stierkopf für Mecklenburg, Greif für Rostock, Stargarder Arm vermutlich für Pommern). Im Fußbereich der beiden Putten ist der Name Kuöhl lesbar.
Trotz der grausamen Tat schüttet Abundantia über dem zugehörigen Hausportal Steinstraße 2 ihr Füllhorn aus!
Rostock, Steinstraße 2, Kopf am Hausgiebel Rostock, Steinstraße 2, Kopf am Hausgiebel
Oben, in der Höhe des Dachgeschosses, ragen zwei Köpfe aus der Wand des Hausgiebels – vergleiche erstes Foto auf dieser Seite. Der eine Kopf könnte Merkur darstellen. Den mit einer mittelalterlichen Stadtmauer(?) gekrönten Kopf konnte ich nicht zuordnen.
Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:11 • Impressum und Datenschutzerklärung