Richard Kuöhl in Cottbus:
Der Tuchmacherbrunnen (1938)

Tuchmacherbrunnen in Cottbus Am Rande der Cottbuser City, in der Sandower Straße an der Stadtmauer beim Gerichtsberg, verweist der Tuchmacherbrunnen auf die mehrhundertjährige Tradition der Stadt. Der etwas dunklere Beckenrand des Brunnens trägt die Inschrift: Ein ehrsam Handwerk wird geehrt, das gute Tuche wirkt und schert.

Der Brunnen steht am 1936 rekonstruierten Sandower Tor. Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Allerdings hinterließen am 27.6.2011 das Sandower Tor und die Sitzbänke einen leicht ungepflegten Eindruck. Aber immerhin: Der Brunnen war in Betrieb!

Tuchmacherbrunnen in Cottbus Das umlaufende Bronzerelief stellt die handwerkliche und häusliche Fertigung der Tücher in mehreren Schritten dar: Das Weiden der Schafe, die Verarbeitung am Spinnrad und am Handwebstuhl und schließlich den Handel mit Tuchen. Der Übergang zur Industrie ist angedeutet.

Die Brunnensäule ist mit Motiven aus der Tier- und Pflanzenwelt aufgelockert.


Geschaffen wurde der Brunnen 1937/1938 von Richard Kuöhl. Als Material verwendete er Sandstein und Bronze. Am oberen Rand des Bronzereliefs ist sein Name eingeschlagen.

Der Brunnen wurde Anfang der 1980er durch Vandalismus zerstört. D. Oehme baute ihn 1984 wieder originalgetreu auf.

Tuchmacherbrunnen in Cottbus Die Szene am Anfang zeigt das Weiden der Schafe und einen bärtigen Schäfer. Daneben beginnt die zweite Szenen: Sie zeigt die Verarbeitung am Spinnrad durch eine Weberfamilie einschließlich Großmutter, Mutter, spielendem Kind und Hauskatze.
Tuchmacherbrunnen in Cottbus Hier ist die Großmutter am Spinnrad. Die Katze hat sich eine Stelle unter dem Stuhl am Ofen gewählt. Auf dem Ofen steht ein Wasserkessel.
Tuchmacherbrunnen in Cottbus Nebenan arbeiten die Männer der Familie am Handwebstuhl.
Tuchmacherbrunnen in Cottbus Von der Weberfamilie werden die Tücher zur nächsten Fertigungsstufe getragen.
Tuchmacherbrunnen in Cottbus Vielleicht ist hier die Färberei dargestellt?
Tuchmacherbrunnen in Cottbus Die Tuchrollen gehen in den Handel.
Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:11 • Impressum und Datenschutzerklärung