![]() | Das Foto zeigt die Eingangsseite der ehemaligen Polizeiwache Hammer Deich am 15.9.2007.
Der Architekt der ehemaligen Polizeiwache Hammer Deich an der gleichnamigen Straße war Fritz Schumacher. Das Gebäude steht in seiner Werkliste unter der laufenden Nummer 120 mit der Jahresangabe 1911–12 verzeichnet. Damals hatte die Polizeiwache Dachmansarden und einen mit Reliefs geschmückten Giebel an der Ecke Hammer Deich mit Luisenweg. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt. Bei der Instandsetzung wurden einige Vereinfachungen vorgenommen. |
![]() | Das von Richard Kuöhl gefertigte Halbrelief über dem Eingang ist typisch für seinen Bauschmuck für die Hamburger Staatsbauten aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg! Es soll sich um die älteste Bauplastik Richard Kuöhls in Hamburg handeln.[219,Seite 41] Das Hamburg-Wappen wird von zwei Putten (Knabe und Mädchen) mit Hilfe einer Girlande gehalten. Die beiden Putten haben die Köpfe geneigt. Deshalb scheinen sie auf den Eintretenden hinabzuschauen. Ebenfalls deshalb wirken ihre Köpfe auf dem Foto überproportional groß. |