Richard Kuöhl in Bad Oldesloe:
Der Gänselieselbrunnen

Gänselieselbrunnen in Bad Oldesloe
Gänselieselbrunnen in Bad Oldesloe Richard Kuöhl hat den Bad Oldesloer Gänselieselbrunnen in Rohlfshagen, einem Dorf bei Bad Oldesloe, geschaffen. Rohlfshagen-Kupfermühle ist der Ort, an dem er am 19.Mai 1961 wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag verstarb. Laut einem Zeitungsartikel (Brigitte Judex-Wenzel, Lübecker Nachrichten vom 21.5.2002) kaufte er 1931 die „Rohlfshagener Butz” als Landsitz.

In Hamburg hatte er eine Werkstatt in Uhlenhorst (wohl im jetzigen Hans-Henny-Jahnn-Weg). Die Werkstatt wurde im Juli 1943 durch Bomben vollständig zerstört. Der 63-Jährige zog daraufhin auf seinen Landsitz um.

Am Brunnen ist eine kleine Tafel angebracht. Demnach wurde der Gänselieselbrunnen 1926 an der Stelle des früheren gusseisernen Marktbrunnens errichtet. Als Architekten sind Zauleck und Hormann genannt. 1945 wurde der Beckenrand aus Terrakotten zerstört. 1988 wurde der Brunnen instand gesetzt, der Beckenrand wurde in Granit erneuert.

Diese Gänseliesel hat eine auffallende Ähnlichkeit mit der Gänseliesel in der Wohnburg „Heimat” am Gazellenkamp (1929).

Gänselieselbrunnen in Bad Oldesloe Gänselieselbrunnen in Bad Oldesloe
Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:09 • Impressum und Datenschutzerklärung