![]() | Im Werkverzeichnis der Fritz-Schumacher-Gesellschaft steht unter der Nummer 116: Technische Staatslehranstalten (1910–14). Die Technischen Staatslehranstalten erhielten im Laufe der Jahre mehrfach neue Namen. Ich kenne das Gebäude mit dem Haupteingang Berliner Tor 21 als „Ingenieurschule”, dann lief es unter „Fachhochschule” und mittlerweile handelt es sich um die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW). Als es noch eine Ingenieurschule war, war die Kantine ganz zu Recht gefürchtet! Ich hoffe, dass dies nun nicht mehr der Fall ist! Der von Richard Kuöhl[219,Seite 32] geschaffene Brunnen ist in einem Seitenzipfel der Haupthalle im Erdgeschoss untergebracht. Man findet ihn, wenn man sich in der Haupthalle nach rechts wendet. Es ist nicht in Betrieb und in dem Seitenzipfel ist es ein wenig dunkel. Das ist schade — denn nur bei guter Beleuchtung zeigen sich das herrliche Farbenspiel der Keramik. |