![]() | Über diese Fassade habe ich folgende Auskunft bekommen: Ganz sicher sind wir uns nicht, aber zu 90% stammt diese Fassade von R. Kuöhl. Lediglich der Nebeneingang stammt von einem Herrn Oehler. Die sachliche Richtigkeit über den Gestalter der Fassade habe ich mittlerweile in der Literatur bestätigt gefunden.[208,Seite 260] Der Architekt des Gebäudes war Fritz Schumacher. In der Werkliste der Fritz-Schumacher-Gesellschaft taucht unter der Nummer 214 auf: Kaufmännische Fortbildungsschule 1919–20. Die Schule wurde 1922 nach dreijähriger Bauzeit eröffnet, und zwar als Berufsschule für Kontorlehrlinge, Versicherungslehrlinge und Lehrlinge im Transportwesen. Heute heißt die Schule „Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Am Lämmermarkt — Hamburg”. Sie liegt an der Wallstraße Ecke Lübeckertordamm, also zwischen der zwischen der Alsterschwimmhalle und dem Berliner Tor. Das Schulgebäude steht unter Denkmalschutz. |
![]() | Foto links: Rechts unten an der Fassade. |
![]() Staatliche Handelsschule „Am Lämmermarkt”, Eingang |
![]() | Dies Foto: Staatliche Handelsschule „Am Lämmermarkt”, Kopf am Eingang an der Wallstraße. |
![]() | Einer der beiden identischen Mauerabschlüsse an der Front zum Lübeckertordamm. Er besteht aus Klinkerkeramik und wurde von R. Kuöhl gefertigt.[239, Seite 279] |