![]() |
![]() |
![]() |
Diese Wohnburg steht an der Straßenecke Gazellenkamp mit Stellinger Chaussee. Die beiden restlichen Seiten der Wohnburg werden von einer engen Straße umfahren, die passend zur Wohnungsbaugenossenschaft 1934 den Namen „Heimat” erhielt.
![]() | Die bunte Gänseliesel auf einem gemauerten Sockel geht auf Kuöhl zurück. Ausgeführt wurde sie von der Kieler Kunst-Keramik, Kiel. Vergleiche Hastedtstraße — Figur, Architekten, Bauträger und Zeitraum. Diese Gänseliesel hat eine auffallende Ähnlichkeit mit der Gänseliesel auf dem Gänselieselbrunnen in Bad Oldesloe (1926). |