In Dresden:
Die Dresdner Parkeisenbahn

Dresdner Parkeisenbahn am 12.8.2007
Auch als Tagestourist sollte man sich nicht das Vergnügen entgehen lassen, mit dem beliebtesten öffentlichen Nahverkehrsmittel Dresdens eine Rundfahrt durch den Stadtpark zu unternehmen! Wenn man Glück hat, erwischt man einen Zug, der von einer 2C1-Dampflok, und nicht von einer schnöden elektrischen Akkuspeicherlok, gezogen wird!

Verglichen mit Jahrmarktpreisen ist die Fahrt (Stand 2007) auch für einen vollzahlenden Erwachsenen ausgesprochen preiswert. Ihm kostet die komplette Rundfahrt 3,10 €. Aber auch Fahrkarten für Teilstrecken können erworben werden. Die gesamte Strecke ist 5,6 km lang und wird in 30 Minuten bewältigt.

Die Zugchefin gibt dem Lokführer Anweisungen. Die meisten Mitarbeiter der Dresdner Parkeisenbahn sind erstaunlich jung und gehen noch zur Schule!
Ein Lokomotivwechsel steht an. Die rote Akkuspeicherlok wird durch die grüne 2C1-Schnellzuglok „Moritz” abgelöst. „Moritz” ist nicht mehr jung — Geburtsjahr ist 1925, Geburtsort: München.
Bevor der Lokführer und Heizer seinen Führersitz im Tender einnehmen kann, muss er noch etwas aufklaren
„Moritz” von vorne. Die letzte Hauptuntersuchung war damals gar nicht lange her, denn das Foto stammt vom 12.8.2007.

Geschichtliches: Am 1.6.1950 wurde die 'Dresdner Kindereisenbahn' auf der 1,3 km langen Strecke vom Bahnhof „Fucikplatz” (jetzt Straßburger Platz) bis zum Bahnhof „Zoo” mit der Absicht in Betrieb genommen, sie bald wieder abzubauen. Sie gefiel jedoch so sehr, dass sie unter der Bezeichnung „Dresdner Pioniereisenbahn” zur Dauereinrichtung wurde. Bereits im nächsten Sommer erreichte die Strecke eine Länge von 5,6 km.

1962 und 1963 kam je eine elektrische Akkuspeicherlok hinzu. Seitdem verfügt die Bahn über zwei Akkuspeicherloks und zwei Dampfloks. Der Wagenpark wurde modernisiert und erweitert. Die Bahnanlagen wurden fortlaufend saniert und den Stand der Zeit angepasst.

1990 wurde der Name „Dresdner Pioniereisenbahn” als unpassend empfunden. Seitdem heißt die Bahn „Dresdner Parkeisenbahn”.

Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:32:04 • Impressum und Datenschutzerklärung