Elektrische Kleinbahn Altrahlstedt–Volksdorf–Wohldorf (EKV):
Triebwagen Tw3 (innen)

Die Schnappschüsse auf dieser Seite zeigen den Innenraum des Triebwagens Tw3 bzw. K5 der Elektrischen Kleinbahn Altrahlstedt–Volksdorf–Wohldorf.
Sicherungen und Schalter an der Trennwand zwischen Wagenkasten und Plattform. Leider waren die Schalter nicht beschriftet.
Die nicht mehr ganz vollständige Schaffnerglocke am Dach der Plattform. Sie war über das Zugseil vom Wageninneren aus fernbedienbar.
Zum Vergleich zeigt dies Foto eine vollständige Schaffnerglocke ähnlicher Art (Essen, Wagen 888 am 29.10.2011).
Der Fahrschalter am Führerstand.
Je nach Stellung des Griffs sind die Lüftungsschlitze mehr oder weniger weit geöffnet bzw. auf oder zu.
Schon damals wurde auf Reinlichkeit, Hygiene, Disziplin und Verhütung geachtet!
In diesem Triebwagen herrschte Rauchverbot. Wurde ein Beiwagen mitgeführt, durften die Raucher im Beiwagen rauchen.
Der Türgriff an der Tür zwischen Wagenkasten und Plattform sah recht bescheiden aus.
Mittlerweile steht der Triebwagen vor dem Beiwagen 56 in der Halle. Vom Oberdeck des Beiwagens aus lässt sich ein Blick auf das Dach des Triebwagens werfen.

Trotz seiner langen Abstellzeit im Freien ist der Triebwagen fahrfähig: Es wurde erfolgreich ausprobiert, ihn mit eigenem Antrieb zu bewegen!
Letztes Upload: 17.09.2023 um 13:31:13 • Impressum und Datenschutzerklärung