In Lakeside kann man auf Ausflugsschiffe umsteigen und den Lake Windermere befahren. In Haverthwaite bietet sich eine Besichtigung der Fahrzeughalle an.
Die 5,6 km lange Reststrecke wurde am 2.5.1973 als Museumsbahn eröffnet. Sie wird von der Museumsbahn mit Personenzügen aus den 1950ern befahren.
![]() Das eindrucksvolle Bahnhofsgebäude Haverthwaite |
![]() Blick vom Bahnsteig in Haverthwaite in Richtung Norden |
![]() | Der Lokschuppen in Haverthwaite ist groß und sehenswert.
Diese Lokomotive hat den Namen „Repulse”. Es ist eine Satteltankdampflok mit der Achsfolge C. Sie wurde 1942 als Kriegslok gebaut. Ein wenig drückt dies ihr Name aus. „Repulse” bedeutet zurücktreiben oder zurückwerfen. |
![]() | |
![]() | Die jetzt (20.7.2011) grüne Dampflok mit der Achsfolge B ist eine 1953 von Barclay gebaute Werkslok der Millom Ironworks. Sie hatte vorher bei der Lakeside & Haverthwaite Railway einen andersfarbenen Anstrich. |
![]() | Vor dem Lokschuppen sind zwei Schießpulverwagen abgestellt. Vermutlich sind sie jetzt (Stand 2011) leer. Bis 1935 wurde Schießpulver von den Low Wood Mühlen mit einer schmalspurigen Pferdebahn zum Bahnhof Haverthwaite gebracht und dort auf die Eisenbahn umgeladen. |
![]() | Die meisten Personenwagen wurden um 1957 für Britisch Rail gebaut. Man sitzt wirklich gut in den Sesseln! |
![]() | Auch nicht zu verachten ist der Ausblick. Leider dauert die Fahrt nur 18 Minuten. |
![]() | Die Dampflok 42073 zog unseren Zug am 20.7.2011. Es ist eine 1950 für die London Midland and Scottish Railway (LMS) in Brighton gebaute Tenderlokomotive mit der Achsfolge 1C2. Der Treibraddurchmesser beträgt 1,75 m (5 Fuß 9 Zoll). |
![]() | Im vorigen Foto verstellt die Lokomotive den Blick auf das Stellwerk am Bahnhof Lakeside. Hier werden gerade die Fenster geputzt! |
![]() Es ist nicht gerade leicht, im Bahnhof Lakeside einen guten Standplatz zum Fotografieren der Züge zu finden. Mir wurde trotz eines Verbotsschildes der Zutritt zu einer erhöhten Stelle genehmigt. Dadurch sind einige der Fotografen mit ins Bild gekommen, die nicht soviel Glück hatten. |
![]() Der Lake Windermere ist hübsch in die Mittelgebirgslandschaft eingebettet |