Eisenbahnmuseum Gramzow:
Pratzenhebebock

Pratzenhebebock Mit zwei Pratzenhebeböcken kann ein Wagen einseitig angehoben werden. Mit vier Pratzenhebeböcken kann ein Wagen oder eine Lokomotive vollständig angehoben werden.

Zwei Pratzenhebeböcke übernahm das Museum 1994 vom Wagenausbesserungswerk Eberswalde. Sie wurden dann aufgearbeitet und sind im Zustand von 1980.

Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor. Falls der versagt, kann von Hand gekurbelt werden. Die Tragfähigkeit des einzelnen Hebebocks dieser Ausführung wird mit 10 t angegeben. Die Hubhöhe beträgt 1,75 m.

Auf dem Foto ist die Pratze das angerostete Teil links neben dem blauen dreicksförmigen Halteblech. Das Wort „Pratze” hat die gleiche Bedeutung wie „Pranke”.

Letztes Upload: 09.07.2023 um 11:21:21 • Impressum und Datenschutzerklärung