Es handelt sich um einen Blattschreiber T51/12-D1 mit Empfangslocher T52/3, Lochstreifensender T53/4 und Fernschaltgerät T57/4 aus dem Jahr 1973. Das hölzerne Standgehäuse gehörte zum Lieferumfang. Es dämmte den Krach, den die Mechanik des Fernschreibers verursachte.
Wer wissen möchte, wo was ist: den Mauszeiger auf den Aggregaten des Fernschreibers ruhen lassen. Kurz darauf wird im Bild ein Text gezeigt. Dies betrifft den Empfangslocher, die Schnitzelschublade unter dem Empfangslocher, das Fernschaltgerät und den Lochstreifensender. Allerdings funktioniert es nur, wenn das Bild in unveränderter Größe angezeigt wird.
Man darf einige weitere Ausstellungsstücke im Schuppen der Güterabfertigung ausprobieren. Mit einem Ausstellungsstück darf man sogar spielen: Es ist eine kleine Gartenbahn von Lehmann.