![]() Historisches Straßenbahndepot Halle, Schneepflug M6. Der Text dazu folgt weiter unten auf dieser Seite. |
![]() | Foto ganz oben: Die Form des Schneepfluges erinnert an einen Schiffsbug. Als Baujahr ist 1931 angegeben. Das 'M' in der Wagennummer besagt, dass der Schneepflug im Betriebshof Merseburg beheimatet war. Er wurde 1972 abgestellt und
für die historische Fahrzeugsammlung vorgesehen.
Er hat zwei Kupplungen. Die vorne angebrachte Albertkupplung dient zum normalen Schleppen des Schneepfluges. Auf seiner Rückseite ist eine weitere Kupplung angebracht, mit welcher der Schneepflug gegen den Schnee geschoben wurde. In der Holzkiste befanden sich Schneeräumwerkzeuge. Die hinteren Teile des Pfluges sind klappbar, um die Räumbreite anzupassen (auf dem Bild sind sie eingeklappt). Zum Ändern der Fahrtrichtung konnte der Pflug dank der sich in seinem Schwerpunkt befindlichen schwarzen Säule hochgestemmt werden. Dann konnten ihn einige kräftige Mitarbeiter von Hand drehen und in der Gegenrichtung aufgleisen. Der oder die Mitarbeiter, die während der Schneeräumung auf dem Schneepflug saßen und ihn bedienten, waren gewiss nicht zu beneiden! Foto links: Neben dem in diesem Foto gezeigten motorlosen Leiterwagen mit der Betriebsnummer 001 steht ein ebenfalls motorloser Schienenturmwagen. Sein Baujahr wird mit 1930 angegeben. |