![]() Pferdeomnibus, Original im London's Transport Museum |
![]() Pferdeomnibus, Modell im London's Transport Museum |
Beim Modell ist zu sehen, dass die Pferde etwas verloren haben. Interessant auch der „Sandwichman” mit seinen Reklametafeln.
![]() Ein nicht ganz so detailliertes Modell wurde 1983 von der Lledo (London) Ltd. als Nr. 4 der Serie Models of „Days Gone”™ herausgebracht. Dies Lledo-Modell hatte ich 2011 während einer Urlaubsreise erworben. Die Insassen habe ich eigenhändig coloriert. Dies Modell steht nicht im Museum! |
![]() Dies Foto von der Sonnenuhr auf dem Eingang der Tower Hill Station zeigt, dass nicht alle Londoner Pferdeomnibusse ein Oberdeck hatten. Die Jahreszahl 1829 und die Anzahl der Pferde (es sind 3) deutet darauf hin, dass der erste Pferdebus von George Shillibeer dargestellt ist. |
![]() Dies herrliche Kachelbild tröstet darüber hinweg, dass man 50 Pennies opfern muss. Erst dann lässt sich das Drehkreuz zum Herren-WC im Bereich der Fußgängertunnel bei den Parlamentsgebäuden in befreiender Richtung drehen! Der Künstler hat einen Pferdeomnibus dargestellt, bei dem nicht — wie sonst üblich — von hinten eingestiegen wird: Der Einstieg und die Leitern zum Oberdeck befinden sich hinter dem Hochsitz des Kutschers. |