Museumsbahn Lindenberg (Pollo):
Introseite

Bei der „Museumsbahn Lindenberg” gibt es zwei Orte, die besonders sehenswert sind. Es sind Mesendorf und Lindenberg. Beide Orte liegen südlich von Pritzwalk.

Am Bahnhof Mesendorf beginnt die an ausgewiesenen Wochenenden betriebene Strecke der Museumsbahn.

In Lindenberg befindet sich das liebevoll gestaltete Prignitzer Kleinbahnmuseum und ein Endbahnhof der Museumsbahn. Zum Museum gehören eine Feldbahnanlage mit 500 mm Spurweite auf der Museumswiese.

Der Spitznamen „Pollo” der Kleinbahn geht auf den Hund eines Försters zurück.

Das ehemalige Prignitzer 750 mm Schmalspurnetz bestand aus mehreren Bahnstrecken, die verschiedenen Unternehmen gehörten. Gebaut wurden fast alle Strecken im Zeitraum von 1896 bis 1912. Die Streckenlänge des Schmalspurnetzes betrug 102 km. Betrieben wurde das Netz anfänglich von der Prignitzer Eisenbahngesellschaft.

Die Höchstgeschwindigkeit der Züge in den Orten war auf 12 km/h begrenzt. Auf freier Strecke durften sie aufdrehen: bis Dezember 1906 auf 20 km/h, dann bis 1910 auf 25 km/h und danach gar auf 30 km/h.

Das gesamte Schmalspurstreckennetz wurde im Zeitraum 31.12.1967 bis 31.5.1969 stillgelegt und anschließend abgebaut. Von 1948 bis 1971 bestand eine weitere Schmalspurstrecke zwischen Glöwen und Havelberg.

1993 gründete sich ein Verein, der sich in den Kopf gesetzt hatte, die Erinnerung an „Pollo” wachzuhalten. Das ist dem „Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.” gelungen! Sogar ein Teil der Strecke wurde wieder aufgebaut und wird seit dem Sommer 2002 wieder befahren.

Die Website der Pollo-Museumsbahn ist sehr informativ gestaltet. Dort findet man Informationen und eine Karte über das ehemalige Streckennetz dieser 750 mm Schmalspurbahn. Weiterhin sind Beschreibungen einzelner Fahrzeuge in Tabellen und Fotografien enthalten.

Zwei weitere Websites sind in diesem Zusammenhang interessant:
www.stillgelegt.de enthält Fotos der stillgelegten Strecke. Für „Pollo” kann man linken Navigationsrahmen „Kleinbahnhof stillgelegt” anklicken, danach im rechten Rahmen auf Brandenburg gehen.

Informationen über die Pollo-Bahnstrecke und andere Bahnstrecken in Brandenburg gibt es unter Bahnstrecken in Brandenburg. Die Bezeichnungen sind „Prignitzer Kreiskleinbahnen (Schmalspur)” und „Havelberger Eisenbahn”.

Letztes Upload: 24.03.2023 um 18:31:58 • Impressum und Datenschutzerklärung