![]() Etwa 150 m vom Museum entfernt standen noch 2007 auf einem Gleisstück zwei Museumszüge |
Der graue Güterwagen Nummer 226 hinter der Lokomotive wurde 1904 von der Düsseldorfer AG für Eisenbahnbedarf gebaut. Er wurde 1964 ausgemustert, danach in Nauen als Schuppen weiterbenutzt und wurde 1978 ein Museumswagen.
![]() Museumsbahn Lindenberg, die Lokomotive 994644 vor dem „Pollo-Zug” |
![]() |
![]() |
Der interessantere Zug von beiden hintereinander stehenden Zügen hat die Dn2t-Lokomotive 99 4644 an der Spitze. Sie ist nicht fahrfähig, soll aber wieder fahrfähig gemacht werden.
Besonders auffällig: das Dampfläutewerk, typisch für eine Nebenbahndampflokomotive. |
![]() Die 99 4644 wurde 2008 von Lindenberg nach Mesendorf verbracht. In Mesendorf kann sie witterungsgeschützt untergestellt werden. Sie soll wieder rollfähig gemacht werden. Das Foto zeigt sie am 9.5.2010 in Mesendorf. |
Gerne möchten wir Ihnen diese Lokomotive wieder betriebsfähig präsentieren. Derzeit übersteigen die zu erwartenden Kosten jedoch die finanziellen Möglichkeiten und das erwartbare Spendenaufkommen. Die bis dahin gesammelten Spendengelder werden voraussichtlich 2021 in eine optische Instandsetzung der Lok fließen.