![]() Im Wappen der Bahn steht noch „The Romney, Hythe & Dymchurch Light Railway”. Das „Light” erscheint nicht mehr in dem jetzigen Namen dieser kleinen Eisenbahn. Das weiße Pferd ist das Wappentier der Grafschaft Kent. |
Die RH&DR war das Traumziel zweier Männer. Es waren Captain J.E.P. Howey und der Graf Louis Zborowski. Howey war Gelegenheitsrennfahrer, Millionär, Grundeigentümer und früherer Armeeoffizier. Der Graf Louis Zborowski war seinerzeit ein wohlbekannter Rennfahrer und beträchtlich reicher als Howey.
Der Graf hatte den intensiven Wunsch, eine vollständige Hauptbahn in 15 Zoll Spurweite zu bauen. Natürlich sollte es keine schnöde Bummelbahn sein, sondern sie sollte für Expresszüge geeignet sein. Howey und der Graf taten sich zusammen und versuchten, die Ravenglass & Eskdale Railway im Lake District zu kaufen. Das klappte jedoch nicht.
Trotz dieses Rückschlags bestellte der Graf zwei Pacific-Lokomotiven (Green Godness und Northern Chief) nach einem Entwurf des seinerzeit führenden Modellmaschinenbauers Henry Greenly. Den Bau übernahm Davey, Paxman & Co. in Colchester.
Bevor die beiden Lokomotiven ausgeliefert wurden, erlitt der Graf eine tödlichen Unfall beim Grand Prix Autorennen im italienischen Monza. Howey saß auf zwei Lokomotiven und stand vor der Aufgabe, sie irgendwo fahren zu lassen. Er beauftragte Greenly, ihm zu helfen. So kamen sie auf die Romney Marsh, dem Sumpfland bei Romney.
Die offizielle Eröffnung der Bahn zwischen Hythe und New Romney erfolgte am 16.7.1927. Die Lokomotive „Hercules” zog den Eröffnungszug von Hythe nach New Romney.
Schon 1928 wurde die Strecke über Greatstone nach Dungeness erweitert. Nun hatte man eine vollständig zweigleisige Expresszugstrecke von 22 km Länge mit Stellwerken, Signalen, Bahnhöfen, Haltepunkten, Fahrzeugen und Fahrgästen. Sie alle wollten mit der kleinsten öffentliche Eisenbahn der Welt fahren. Die Lokomotivflotte musste auf 9 Loks erweitert werden, weitere Personenwagen kamen hinzu.
Im Zweiten Weltkrieg verfügte dass Kriegsministerium über die Bahnlinie. Es wurde ein gepanzerter Zug mit Maschinengewehren und einer Panzerabwehrkanone (anti-tank rifle) ausgerüstet. Der von der nun gepanzerten Lok „Samson” gezogene Zug wurde zum Schutz einer Pipeline eingesetzt. Die Pipeline versorgte die alliierte Invasionstruppe mit Treibstoff.
Nach Kriegsende wurde die RH&DR wieder zivilen Zwecken zugeführt. Bereits 1946 konnte der Abschnitt Hythe – New Romney in Betrieb gehen. Der Abschnitt New Romney – Dungeness folgte ein Jahr später. Ein Teil dieses Abschnitts war im Krieg beschädigt worden. Er wurde fortan nur noch eingleisig betrieben.
Die 1950er und 1960er brachten gute Umsätze im Ferienverkehr. Danach machten sich die Pauschalreisen ins sonnige Ausland breit und der innerenglische Ferienverkehr ging zurück. Captain Howey verstarb im September 1963. Der Bahn geriet in schwieriges Fahrwasser. Aber sie überstand die schwierige Zeit und ist heute eine der Sehenswürdigkeiten entlang der englischen Ostküste der Grafschaft Kent.
Beim Bahnhof New Romney ist über dem Bahnhofsrestaurant ein sehenswertes Spielzeug- und Modellbahnmuseum untergebracht. Hier lohnt es sich, die Bahnfahrt zu unterbrechen und das Museum zu besichtigen. Hat man eine Tagesrückfahrkarte gekauft, ist der Eintritt ins Museum frei.
Der aktuelle Lokomotivbestand | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Name | Farbe | Bau- jahr | Bauart | Konstrukteur | Gebaut von |
1 | Green Godness | LNER apfelgrün | 1925 | 4-6-2 Pacific | Henry Greenly | Davey, Paxman&Co |
2 | Northern Chief | Brunswick grün | 1925 | |||
3 | Southern Maid | RH&DR grün | 1926 | |||
4 | The Bug | Brighton umber | 1926 | 0-4-0 Tenderlok | Roland Martens | Krauss, München |
5 | Hercules | Midland Railway rot | 1927 | 4-8-2 Mountain | Henry Greenly | Davey, Paxman&Co. |
6 | Samson | Great Eastern blau | 1927 | |||
7 | Thyphoon | British Racing grün | 1927 | 4-6-2 Pacific | ||
8 | Hurricane | Caledonian blau | 1927 | |||
9 | Winston Churchill | rot | 1931 | 4-6-2 Pacific | Henry Greenly und A.L.S. Richardson | Yorkshire Engine Company |
10 | Dr Syn | schwarz | 1931 | |||
11 | Black Prince | DB schwarz und rot | 1937 | 4-6-2 Pacific | Roland Martens | Krupp, Essen |
12 | John Sutherland | schwarz mit gelb | 1983 | BoBo Diesel | RH&DR | TMA Engineering |
13 | frei | |||||
14 | Captain Howey | blau mit silber | 1989 | BoBo Diesel | RH&DR | TMA Engineering |