![]() Typisch für eine Dampfspeicherlok: Die Zylinder sitzen nicht vorne an der Lok, sondern hinten unter dem Führerhaus. |
![]() | Die alte Dampfspeicherlok wurde offensichtlich 1915 von Hanomag gebaut. Diese Lok wurde bei der Überlandzentrale Lübeck / Nordwestdeutsche Kraftwerke AG in Lübeck-Herrenwyk als „LOTTE 1” betrieben. Sie kam danach zu einer Privatsammlung in Lübeck. Jetzt hat es sie wohl nach Salzwedel verschlagen. |
Interessant auch die Firmenbezeichnung auf dem Typenschild:
Hannoversche Maschinenbau A.G. vormals Georg Egestorff