![]() Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm, Pferdebahnwagen 51 |
![]() | Nicht an allen Öffnungstagen wird Pferdebahn- oder Pferdebusbetrieb durchgeführt. Aber am 6.8.2016 konnte man in Skjoldenæsholm mit der Pferdebahn fahren!
| |||||||||||||||
![]() | An allen vier Einstiegen ist ein Strohbüschel zwischen Rad und Stufe eingesteckt. Der Grund ist mir nicht bekannt. |
![]() Der Triebwagen 929 führte einen Sommerbeiwagen mit |
Technische Kurzdaten | |||
---|---|---|---|
Nr. | Betrieb | ||
929 | Nordsjællands Elektricitets-og Sporvejs Aktieselskab | ||
Baujahr | Länge | Breite | Sitz-/ Stehplätze |
1934 | 12,3 m | 2,2 m | 28/31 |
![]() Anders als Triebwagen 929 fuhr der Triebwagen 587 solo. Beide Triebwagen sehen einander ähnlich. |
Technische Kurzdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Nr. | Betrieb | Bau- jahr | Länge | Breite | Sitz-/ Steh- plätze |
587 | Københavns Sporveje | 1940 | 12,3 m | 2,2 m | 29/60 |
![]() |
![]() |
![]() | Auf dem Oberdeck dieses Dopplestocktriebwagens sitzen die Fahrgäste entweder unter dem Dach oder unter dem freien Himmel.
Die drehbare Trolleystange steht auf einer Säule im nichtüberdachten Bereich des Oberdecks.
|
![]() |
![]() |
![]() | Details im Innenraum des Doppelstockstraßenbahntriebwagens 50 fielen mir besonders auf:
|