Eisenbahnbrücken im Vogtland:
Die Elstertalbrücke

Elstertalbrücke
Die Elstertalbrücke bei Jocketa in der Vogtländischen Schweiz ist die kleinere Schwester der Göltzschtalbrücke. Beide Brücken wurden zur gleichen Zeit gebaut und es wurde das selbe Material verwendet. Die Elstertalbrücke ist jedoch mit „nur” 279 m Länge erheblich kürzer. In ihr stecken „nur” rund 12,3 Millionen Ziegel, so dass auch „nur” halb soviel Arbeiter mit ihrem Bau beschäftigt waren: Bis zu 899 Arbeiter waren es! Entsprechend war sie nur halb so teuer wie die Göltzschtalbrücke: 3,129 Millionen Goldmark hat die Elstertalbrücke gekostet — auf das Jahr 2005 hochgerechnet wären dies etwa 33,5 Millionen €.

Nur in der Höhe unterscheiden sich beide Brücken kaum. Die Elstertalbrücke ist 68 m hoch.

Elstertalbrücke Elstertalbrücke
Als Fußgänger kann man die Elstertalbrücke in ihrer halben Höhe benutzen und aus etwa 35 m Höhe auf die „Weiße Elster” hinabblicken.

Für Bahnreisende ist diese Brücke besonders gut zu erreichen, denn der Haltepunkt liegt unmittelbar an der Brücke.

Elstertalbrücke Die Elstertalbrücke wurde am 16.4.1945 gegen Ende des Zweiten Weltkrieges von deutschen Soldaten gesprengt. Nach Kriegsende wurde die Lücke bis zum 4.2.1946 mit einer Stahlkonstruktion provisorisch geschlossen. Am 30.10.1950 war der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt. Zwei Tafeln auf der Fußgängerebene der Brücke informieren über diesen Vorgang. Das hier aus zwei Fotos zusammengesetzte Bild zeigt die Reliefs beider Tafeln untereinander. Die Tafeln stammen aus der DDR-Zeit; die Formulierung der Texte ist entsprechend.
Eine weitere und größere Gedenktafel unterhalb der Brückenbrüstung trägt die Inschrift „OB. INGEN. R. WILKE”.
Recht neu ist diese im Fuß der Brücke angebrachte Gedenktafel
Man muss schon zweimal hinsehen, um den Dieseltriebwagenzug auf der Elstertalbrücke zu entdecken!
Die Bahnstrecke entlang des Flusses „Weiße Elster” — sie führt unter der Elstertalbrücke hindurch — zeigt am Haltepunkt Barthmühle einen Hauch von Eisenbahnromantik!
Ein Dieseltzriebwagenzug der Vogtlandbahn am 7.6.2006 Der Hauch von Eisenbahnromantik wird jedoch durch die modernen Dieseltriebwagenzüge der Vogtlandbahn zunichte gemacht.
Letztes Upload: 09.07.2023 um 11:21:34 • Impressum und Datenschutzerklärung