An der Unterelbe:
Der museale Güterzug in Glückstadt

Das aktuelle Bahnhofsgebäude in Glückstadt wurde 1938 gebaut

Glückstadt ist eine malerische Kleinstadt an der Unterelbe. Die Stadt hat Bahnanschluss, denn der Bahnhof Glückstadt liegt an der Strecke der „Marschbahn” zwischen Hamburg-Altona und Sylt.

Am Bahnhof Glückstadt ist ein museal abgestellter Güterzug von außen zu besichtigen. Der Verein Freunde der Marschbahn Glückstadt/BSW e.V. ist hier aktiv. Gemäß Vereinsbezeichnung „BSW e.V.” gehört der Verein zur Stiftung Bahn-Sozialwerk.

Die Fotos auf diese Seite entstanden am 11.9.2013. Sie zeigen nicht alle Fahrzeuge des historischen Zuges.

Eine etwas umfangreichere Fotosammlung über den musealen Güterzug ist auf Drehscheibe Online zu finden (abgerufen 22.9.2013).

Musealer Güterzug in Glückstadt: V20 An der Zugspitze steht die Diesellokomotive V20 036.
V20, Ehemalige Wehrmachtslokomotive
WR 200 B 14
Baureihe:DB und DR: V20,
bei der DB ab 1968: 270
Anzahl:129
Hersteller:Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz AG und Gmeinder
Baujahr:1939
Ausmusterung:bis 1979
Achsformel:B
Länge über Puffer:8000 mm
Dienstmasse:26 bis 27 t
Achslast:13 t
Höchstge-
schwindigkeit:
55 km/h
Installierte
Leistung:
147 kW
Treibrad-
durchmesser:
1100 mm
Antrieb:6-Zylinder Dieselmotor,
Blindwelle und Kuppelstangen
Musealer Güterzug in Glückstadt: Güterwagen Kassel
Einige der Güterwagen wurden mit einer Informationstafel versehen. Dazu gehört der ausgestellte Güterwagen Kassel.

An einigen der ausgestellten historischen Wagons fehlt leider eine solche Information (Stand 11.9.2013).
Musealer Güterzug in Glückstadt: Güterwagen Oppeln
Auch der Güterwagen Oppeln hat eine Informationstafel erhalten
Das Foto zeigt die Bremseinstellhebel des Güterwagens Oppeln
Dies und das nächste Foto zeigen die Bremseinstellhebel an zwei nicht mit Informationstafeln gekennzeichneten historischen Güterwagons
Musealer Güterzug in Glückstadt: Bremseinstellhebel
Der Prellbock am Ende des Abstellgleises ist bestens lackiert!
Letztes Upload: 09.07.2023 um 11:21:24 • Impressum und Datenschutzerklärung