![]() Home | ![]() Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen | ![]() Hibernia AG, Draisine S3 | ![]() Der Straßen- Schienen-Bus 29-3 | ![]() Auswahlseite Museumsbahnen |
Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen: |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen, Preußischer C3 Pr 11 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Das Foto wurde von der Leiter am Wagen aus durch die Türscheibe aufgenommen. Bei Fotos durch Scheiben lässt sich das an der Kamera befindliche Blitzlicht nicht einsetzten. Dadurch ist das Foto schlecht ausgeleuchtet. Aber man erkennt die Gepäcknetze, an der Abteiltür das Schild „Nicht öffnen bevor der Zug hält!” über dem Türgriff und einen zu modernen Aschbecher sowie an der Kabinenwand die Bedienkonsole für die Heizung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Abteilwagen „Halle 4033” war der letzte Abteilwagen der Deutschen Bundesbahn. Er wurde 1972 vom Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen gekauft. Der Wagen besitzt noch seine Original-Holzeinrichtung.[151, Seite 74] Vielleicht erklärt dieser Umstand den verhältnismäßig modernen Aschenbecher an der Abteiltür. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|