Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen:
Abteilwagen 1./2. Klasse AB3 Pr 10a Baujahr 1913

Fertig restauriert ist der ehemals preußische Abteilwagen der Bauart AB3 Pr 10a „Königsberg 137”. Auch dieser Wagen wurde nach dem Ersten Weltkrieg als Reparationsleistung in belgisches Eigentum übertragen. Das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen erwarb den Wagen 1972. Bei der Renovierung in Bochum-Dahlhausen wurde seine Inneneinrichtung in den Ursprungszustand zurückgebaut.
Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen, Preußischer AB3 Pr 10a „Königsberg 137” Der Wagen wurde 1912 von der Waggonfabrik L. Steinfurt G.m.b.H. in Königsberg gebaut. Er beinhaltet vier Abteile 2. Klasse und ein Abteil 1. Klasse. Mit 13080 mm Länge über Puffer (LüP) ist er etwas länger als die ähnliche Abteilwagen 3. Klasse. Da die Fahrgäste in der 3.  weniger Platz beanspruchen als die Fahrgäste in der 1. oder 2. Klasse bietet der Wagen nur 32 Sitzplätze.[151, Seite 153]
Da der Einsatz des Blitzes nicht möglich war, hat sich meine Kamera für 200 Millisekunden Belichtungsdauer bei ISO 400 entschieden. Dies erklärt die grobkörnigen Fotos. Immerhin ist zu sehen, dass die Sitze des Abteils 2.Klasse gut gepolstert sind und dass Armlehnen angebracht sind. Die Seitenwand des Abteils ist bis zur Fensterhöhe mit Stoff bespannt. Vermutlich ist hinter der Stoffbespannung eine Polsterung vorhanden.
Letztes Upload: 09.07.2023 um 11:21:24 • Impressum und Datenschutzerklärung