Pacific-Lokomotive 4472 der LNER:
4. Seite: Die Lokomotive

Baugruppen einer Dampflokomotive am Beispiel der LNER 4472
Das Lokschild am Kartonmodell der 4472 Foto oben:
Die Hauptbaugruppen sind:
1 Rauchkammer
2 Dampfkessel
3 Dampfdom
4 Feuerbüchse
5 Leitgestell
6 Triebwerk
7 Führerstand
Pacific A1 Class LNER, England, 1922
Typ:Schnellzuglokomotive
Antrieb:einfache Dampfexpansion, Heißdampf
Zylinder (Ø * Hub):drei 508*660 mm
Kesseldruck:180 psi, spätere Modelle 220 psi.
180 psi=12,7 kg/cm2, 220 psi=15,5 kg/cm2
gebaute Exemplare:71 bis 80 (widersprüchliche Angaben)
Fassungsvermögen Wasser:22,7 m3
Fassungsvermögen Kohle:9 t (Korridortender)
Achsfolge:2'C1'
Länge einschließlich Tender:21,47 m
Breite über Trittbrett:2,74 m
Höhe bis Oberkante Sicherheitsventil:4,03 m
Spurweite:1435 mm
Treibraddurchmesser:2032 mm
Höchstgeschwindigkeit:100 Meilen/Stunde
Gewicht:146 t oder 155 t (mit Tender, widersprüchliche Angaben),
56 t (nur der beladene Tender)
Zugkraft:13533 kg
Letztes Upload: 21.02.2023 um 21:01:31 • Impressum und Datenschutzerklärung