![]() Manx Electric Railway |
Eine große Tafel an der südlichen Endstation Derby Castle informiert über den Streckenverlauf (Hinweise modifiziert):
Haltestelle | Entfer- nung (km) | Fahr- dauer (Minuten) | Hinweise |
---|---|---|---|
Groudle Glen | 4 | 12 | Älteste Haltestelle der Bahn. Zugang zur Groudle Glen Railway und Möglichkeiten für Wanderungen. |
Baldrine | 7,25 | 18 | |
South Cape | 10 | 27 | |
Laxey | 11,25 | 30 | Umsteigemöglichkeit in die Snaefell Mountain Railway. Laxey ist ein kleines Seebad. In Laxey wurde bis 1929 Blei bergmännisch abgebaut. Die Überreste der Bergwerke sind museal und touristisch aufbereitet. |
Minorca | 11,5 | 32 | Hier geht es zum Strand. |
Dhoon Glen | 16,5 | 45 | Hier werden Wanderungen zu einer „Sea Cove” vorgeschlagen. Der Weg führt im Zickzack rund 150 m abwärts durch die Schlucht an einem über 40 m hohen Wasserfall vorbei. |
Glen Mona | 19 | 50 | |
Ballaglas Glen | 21 | 54 | Hier sollen im Frühling überreichlich vorhandene Grasglockenblumen (Bluebells) blühen. Unten in der Schlucht ist eine Fischbrütanstalt zu besichtigen. |
Cornaa | 21,5 | 55 | Hier kann man nach Besichtigung der bei Ballaglas Glen erwähnten Fischbrütanstalt wieder einsteigen. |
Ballajora | 23,75 | 63 | Nach 20 Minuten Fußweg erreicht man das Dorf Maughold mit der vermutlich ältesten Kirche der Insel of Man. Wer sich für Wickingerkreuze interessiert, ist hier richtig! |
Ballure Glen and Viaduct | 27,25 | 70 | Bis 1898 war hier Endstation der Bahn. |
Ramsey | 28,5 | 75 | Die nördliche Endstation der Manx Electric Railway liegt in der drittgrößten Stadt der Insel (6900 Einwohnern, Stand 2011). |
Die Anfangsgeschichte der Bahn ist von mehrfachen Wechsel der Besitzer und Umfirmierungen gekennzeichnet. 1900 wurde die finanzierende Bank zahlungsunfähig und riss die Bahngesellschaft in Liquidation. 1902 kaufte die neue Gesellschaft „Manx Electric Railway Co. Ltd.” den Betrieb. Sie hielt bis 1957 durch. Danach übernahm die Inselregierung die Bahn. Der aktuelle Name des Betreibers ist „Isle Of Man Passenger Transport Board” (Stand 2011).