Von dem ganzen Bahnnetz ist nur eine einzige Strecke noch in Betrieb. Es ist die 26 km lange Strecke Douglas — Port Erin. Sie wurde 1874 eröffnet.
Jetzt (2011) fahren in den Sommermonaten dampfgezogene historische Personenzüge auf der Strecke. Sie benötigen für die Fahrt eine Stunde. Die verwendeten 1B-Lokomotiven sind klein und alt. Das Gleiche gilt für die Personenwagons. Die Fahrgäste sind überwiegend Touristen.
![]() | Das Foto zeigt das Bahnhofsgebäude in Douglas von der Gleisseite. Das Gebäude der Bahnhofshalle von 1901 ist im spätviktorianischen Baustil. Von den ehemals zwei Bahnsteigen ist nur einer übrig geblieben. |
![]() | Am anderen Ende des Bahnsteigs steht ein hübsches kleines Stellwerk.
Das Stellwerk ist nicht mehr in Betrieb: Die Weichen wurden von Fernbedienung auf Handbetrieb an der Weiche umgestellt. Als das Stellwerk noch in Betrieb war, stand es an etwas anderer Stelle. |
![]() Bahnhof Douglas |
![]() | Der Schnappschuss zeigt den Unterstand auf dem Bahnsteig in Port Soderick. |
![]() | Während der Zugkreuzung in Ballasalla schauen einige Fahrgäste aus dem Fenster.
Die Qualmwolke über dem linken Zug beweist:
|
![]() Bahnhof Port Erin |
![]() | Das Bahnhofsgebäude in Port Erin am anderen Ende der Strecke wurde 1909 neu errichtet. Es besteht aus roten Ziegeln. Neben dem Bahnhof wurde in einer ehemaligen Busgarage das 1975 eröffnete Eisenbahnmuseum eingerichtet. Leider wurde es am
29.7.2011 verspätet geöffnet, so dass ich es nicht inspizieren konnte.
Aber der liebevoll dekorierte Wartesaal des Bahnhofs erwies sich als fast vollwertiger Ersatz! Dafür stehen hier zwei Fotos beispielhaft. |
![]() | Der Text im Ziffernblatt verweist auf C.C. Parker aus Altrincham. |