New York an einem langen Wochenende im Mai 2000:
Oben auf dem Welthandelszentrum

Blick von der Aussichtsterrasse des Welthandelszentrums (World Trade Center) in New York
Blick von der Aussichtsterrasse des Welthandelszentrums (World Trade Center) in New York Die beiden 1973 fertig gestellten Zwillingstürme waren 418 Meter hoch. Turm Nr.2 hatte im 107. und 110. Stockwerk Aussichtsterrassen, zu denen man als Besucher gegen Zahlung eines Eintrittsgeldes (ich glaube, es waren 10 US$) und Warterei in einer Schlange Zutritt hatte. Es war schon eine tolle Sache, denn alle anderen Wolkenkratzer waren unterhalb!

Die beiden Zwillingstürme wurden am 11.9.2001 durch die Terrorgruppe Al-Kaida zerstört. Fast 3000 Menschen kamen dabei ums Leben. Als Ersatz wurde ein neuer Turm mit dem Namen „One World Center” im Herbst 2014 eröffnet. Das neue Gebäude ist mit 541,32 m das höchste Gebäude in den USA. Es steht unmittelbar nördlich des ehemaligen World Trade Centers. In den oberen Etagen sind Aussichtsplattformen unter der Bezeichnung „One World Observatory” eingerichtet. Der Eintritt kostete Anfang 2016 für Vollzahler 32 US$.

Auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers wurde ein Gedenkplatz und das sogenannte 9/11-Museum eingerichtet.

Blick von der Aussichtsterrasse des Welthandelszentrums (World Trade Center) in New York
Letztes Upload: 10.07.2023 um 07:53:17 • Impressum und Datenschutzerklärung