Die Oberweißbacher Bergbahn:
Triebwagen der Flachbahn

Oberweißbacher Bergbahn, Triebwagen der Flachbahn
Bei den drei Triebwagen der Flachbahn handelt es sich um Modernisierungswagen. Es sind ehemalige Straßenbahnfahrzeuge. Zuletzt wurden sie in den 1970/1980ern umfassend modernisiert und erhielten dabei einen neuen einheitlichen Aufbau. Beim Neuaufbau wurden Konstruktionsteile der gleichzeitig gebauten Berliner S-Bahn-Wagen einbezogen.

Nach dem Neuaufbau erhielten die Fahrzeuge die Baureihenbezeichnung 479. Die Hakenkupplung und die Puffer waren erforderlich, weil sie Güterwagons von der Güterbühne der Bergbahn über die Flachstrecke zogen.

Vergleiche mit dem Triebwagenzug der Buckower Kleinbahn.

Die Geschichte und die technischen Daten der drei Fahrzeuge der Flachbahn sind auf www.oberweissbacher-bergbahn.com dokumentiert.

Oberweißbacher Bergbahn, Triebwagen der Flachbahn
Letztes Upload: 09.07.2023 um 11:21:22 • Impressum und Datenschutzerklärung