In Wales:
Model Shop & Museum in Betws-y-Coed

Die Kleinstadt Betws-y-Coed ist ein Tourismuszentrum im Snowdonia-Nationalpark. Eine der Sehenswürdigkeiten ist ihr Bahnhof und gleich daneben den Modelleisenbahnladen mit einem musealen Bereich, einem Café in einem historischen Eisenbahnwagen und einer schmalspurigen Miniatureisenbahn für kurze Rundfahrten.

Betws-y-Coed bedeutet deutsch „Bethaus im Wald”. Die Stadt hatte 2001 etwa 1200 Einwohner.

Der Bahnhof Betws-y-Coed am15.6.2010.
Von links nach rechts zeigt das Foto:
  • Das Bahnhofsgebäude und der Bahnsteig der richtigen Eisenbahn,
  • das Normalspurgleis der richtigen Eisenbahn auf dem Streckenabschnitt zwischen Llandudno Junction und Blaenau Ffestiniog,
  • ein trennender Zaun aus Metall,
  • das Schmalspurgleis (15 Zoll) für den elektrischen Pendelverkehr,
  • das Miniatureisenbahngleis ( 7¼ Zoll),
  • ein trennender Zaun aus Holz,
  • im Hintergrund rechts oben der Modelleisenbahnladen plus Museum und
  • ganz rechts oben ein Teil des Caféwagens.
Auf dem Gleis für den elektrischen Pendelverkehr fährt ein Straßenbahntriebwagen im Maßstab 1:3 auf ihrer ½ Meilen langen Strecke parallel zur Normalspurstrecke. Auf der Miniatureisenbahn können insbesondere Kinder mitfahren. Deren Streckenverlauf wird mit „Knochenform” beschrieben. Zur Verfügung stehen zwei Dampflokomotiven, zwei Diesellokomotiven und entsprechende Personenwagen.
Ausschnitt aus dem vorherigen Foto: Der Modelleisenbahnladen „Cowny Valley Railway Shop & Museum
Gegenwärtig (2019) sind außer Realien und Modellen im Museum u.a. fünf per Druckknopf aktivierbare Modelleisenbahnanlagen aufgebaut.
Die drei Fotos von der Modelleisenbahnanlage „The old Goods Yard” entstanden am 15.6.2010.

Die gut 11 m breite Modellanlage ist in einem alten Pack- und Bremswagen (Parcels Brake Van) untergebracht und kann ohne Zahlung von Eintrittsgeld besichtigt werden. Nach Einwurf einer 50 Pence-Münze kann man einzelne Züge per Fahrpult fahren lassen.
Per Seilbahn zur alten Burg
Der linke Schüttgutgüterwagen ist mit „Southern Pacific” beschriftet. Der Rechte gehört der „Chicago & North Western”.
Letztes Upload: 13.05.2023 um 07:39:23 • Impressum und Datenschutzerklärung