![]() | Ein Weichensignal am Umlaufgleis im Bahnhof Swanage. |
![]() | Der Badeort Swanage liegt auf der Halbinsel „Isle of Purbeck” südlich unweit von Bournemouth. Von Bournemouth oder Poole aus lässt sich die Bahnfahrt mit der Swanage Railway als Tagesausflug gut mit einem Ausflugsschiff erreichen. Die Ausflugsschiffe fahren dabei nahe an der hoch aufragende Steilküste vorbei. |
1950 identifizierte British Railway (BR) diese Zweigstrecke als möglichen Stilllegungskandidaten. Allerdings nutzten viele Urlauber besonders während der Saison die Strecke. Der Stilllegungsplan verschwand in den Schubladen.
Erst im Januar 1972 wurde der Personenzugverkehr zwischen Wareham und Swanage eingestellt. Lediglich auf dem Streckenabschnitt von der Abzweigung bis Furzebrook fand noch Güterverkehr statt.
Im Sommer 1972 wurde mit dem Abbruch der Strecke Furzebrook–Swanage begonnen. Durch Verhandlungen konnte die neugegründete Swanage Railway Society erreichen, dass der Schotter liegen blieb. Die Swanage Railway Society hatte die Absicht, während der Saisonmonate mit dampfbespannten Nostalgiezügen Berufspendler und Urlauber auf der Zweigstrecke zu befördern.
Die Strecke wurde abschnittsweise von Swanage aus nach Furzebrook wieder aufgebaut und in Betrieb genommen — es dauerte bis Mai 2007, bis der Anschluss der Museumsbahn an das Ende der Güterstrecke in Furzebrook dauerhaft wieder hergestellt war.
Der Bahnhof in Swanage wurde im Stil der 1930er restauriert. Die knapp 10 km lange Bahnfahrt bis Norden Park & Ride legt der Museumszug in etwa 26 Minuten zurück. Viele Fahrgäste unterbrechen jedoch die Bahnfahrt, um Corfe Castle zu besichtigen. Am Bahnhof in Corfe Castle ist ein kleines Eisenbahnmuseum eingerichtet.