![]() | Die Portstewart Tramway Company betrieb eine Landstraßenbahn. Sie ging 1882 in Betrieb und verband die Station Cromore der Eisenbahnlinie Linie Coleraine – Portrush mit Portstewart. Genutzt wurde die Straßenbahn in erster Linie von Urlaubern.
Die Britischen Regularien schrieben für die 21 km schnelle Lokomotive ein schutzverkleidetes Räderwerk, Dampfkondensator und die Verwendung rauchloser Kohle vor. Die Trambahnlok No. 2 wurde von Kitson & Co in Leeds gebaut. Wenige Jahre zuvor wurde eine Trambahnlok dieses Herstellers von der Pferdeeisenbahn-Gesellschaft in Hamburg getestet. |
The Portstewart Tramway Company wurde von Geschäftsleuten aus Portstewart gegründet. Die am den 28.6.1882 in Betrieb genommene Landstraßenbahn mit 914 mm Spurweite hatte eine Streckenlänge von 3 km.
1897 wurde die Bahn für £2100 (dies entspricht etwa £200000 in 2014)[→www.measuringworth.com/ukcompare] von der Belfast & Northern Counties Railway erworben. Dies erklärt die Aufschrift „BNCR” an der Lokomotive.
Mit dem 30.1.1926 wurde die Straßenbahn eingestellt. Busse wurden benutzt.
![]() Links im obersten Foto auf dieser Seite ist im Hintergrund ein Verkaufskiosk der BNCR zu sehen. Der Fahrkartenverkaufstisch im Kiosk zeigt eine herrliche Unordnung. Ob es damals wirklich so war? |