Tatsächlich handelt es sich um etwa 40000 gleichmäßig geformte Basaltsäulen aus erstarrter Lava. Rund die Hälfte der Säulen hat einen sechseckigen Querschnitt. Andere dieser Säulen haben einen 4-, 5-, 7- oder 8-eckigen Querschnitt. Die Säulen erstrecken sich über 5 km entlang der Klippen.
![]() Giant's Causeway: Interessante Felsformationen in einer großartigen Küstenlandschaft |
Die Felsstrukturen faszinieren die Fotografen. Das Medienarchiv der deutschen Wikipedia enthielt am 19.7.2014 sage und schreibe 354 Fotos davon.[→commons.wikipedia.org, Abruf 19.7.2014]
Als erste elektrische britische Eisenbahn gilt „Volk's Electric Railway” in Brighton. Sie wurde am 3.8.1883 eröffnet. Der erste Abschnitt der ebenfalls elektrischen „Giant's Causeway Tramway” wurde am 28.9.1883 offiziell eröffnet. Somit kann haarspalterisch behauptet werden, dass es sich bei der Giant's Causeway Tramway um die erste elektrisch betriebene Eisenbahn auf den Britischen Inseln handelt.
Außerdem war die Giant's Causeway Tramway weltweit die erste elektrische Eisenbahn, deren Strom mit Wasserkraft erzeugt wurde. Anfänglich wurde der Strom den Motorwagen über eine dritte Schiene zugeführt. 1895 starb ein Radfahrer an dem elektrischen Schlag, den er sich bei Berührung der Stromschiene zugezogen hatte. 1899 wurde auf Oberleitungsbetrieb umgestellt.
Bis etwa 1926 wurde zusätzlich mit Dampfstraßenbahnlokomotiven gefahren.
Aus wirtschaftlichen Gründen wurde die Bahnlinie 1949 eingestellt. Die Betreiberfirma hieß Giant's Causeway, Portrush and Bush Valley Railway & Tramway Company Ltd.
![]() Giant's Causeway Tramway, Triebwagen mit Sommerbeiwagen, historisches Foto im Ulster Transport Museum |
![]() | Die Bahn beförderte hauptsächlich Touristen zwischen der Bahnstation Portrush und dem „Giant's Causeway”. Es handelte sich um eine Überlandstraßenbahn mit 914 mm Spurweite auf eingleisiger Strecke mit Ausweichgleisen. Ihre knapp 15 km lange Trasse verlief entlang der Küstenstraße.
In der Rail Galerie des Ulster Transport Museums ist die Landstraßenbahn mit einem historischen Foto bedacht. Im Hintergrund des Fotos erscheinen die Ruinen von Dunluce Castle. In der Road Transport Galerie des gleichen Museums ist ein anderes historisches Foto, der Motorwagen 2 und ein Sommerbeiwagen zu finden. Zu einer weiteren Fotosammlung führt die englischen Wikipedia en.wikipedia.org unter dem Suchbegriff „Giant's Causeway Tramway”. |
![]() Rechts ist ein Teil des Sommerbeiwagens auf das Foto gekommen |