Ulster Transport Museum:
Beiwagen 4 der Castlederg & Victoria Bridge Tramway

Beiwagen 4 der Castlederg & Victoria Bridge Tramway im Ulster Transport Museum
1884 wurde der Landstraßenbahnbeiwagen für die Castlederg & Victoria Bridge Tramway gebaut. Es war ein Beiwagen für Fahrgäste der ersten Klasse mit getrennten Abteilen für Nichtraucher und Raucher. Später wurde er umgebaut und führte ab dann die 1. und 3. Klasse.

Noch später wurde dieser Beiwagen für den Bahnbetrieb außer Betrieb genommen und als Hühnerstall genutzt.

1993 wurde der ehemalige Beiwagen für das Museum restauriert.


Die Fahrt auf der 11 km langen Schmalspurstrecke der Castlederg & Victoria Bridge Tramway dauerte 40 Minuten. Die Strecke verband das Dorf Castlederg mit der Bahnlinie der Great Northern Railway (Irland) in Victoria Bridge zwischen Strabane und Omagh. Die Bahnstation in Castlederg existierte vom 4.7.1894 bis zum 17.4.1933. Die Station Victoria Bridge der Great Northern Railway (Irland) wurde vom 9.5.1852 bis zum 15.2.1965 als Bahnstation genutzt.
Fahrgastraum 1. Klasse des Beiwagens 4 der Castlederg & Victoria Bridge Tramway Fahrgastraum 3. Klasse des Beiwagens 4 der Castlederg & Victoria Bridge Tramway
Die Fotos des Abteils 1.  und des Abteils 3. Klasse zeigen die Unterschiede in deren Ausstattung.
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:23:07 • Impressum und Datenschutzerklärung