![]() Lokomotive 1 der Londonderry Port & Harbour Commissioners im Ulster Transport Museum |
![]() | Die Hafenbahn von Londonderry beschaffte 1891 diese von Robert Stephenson &Co LTD in Newcastle on Tyne gebaute Satteltanklokomotive.
Laut Erklärungstafel ist es die „Londonderry Port & Harbour Commissioners Locomotive no. 1” und sie hat „Standard Gauge”, d.h. 1435 mm Spurweite. Ob sie wirklich 1435 oder die in Irland übliche Spurweite von 1600 mm hat, kann ich anhand meiner Fotos nicht unterscheiden. |
![]() Die Lokomotive wurde für die Verwendung auf Dreischienengleisen ausgerüstet. Deshalb hat sie außer der mittig angebrachten Hakenkupplung eine Pufferkupplung. Die Pufferkupplung ist für Schmalspurwagons bestimmt. Deshalb ist sie seitlich versetzt an der Pufferbohle befestigt. |
![]() Lokomotive 1 der Londonderry Port & Harbour Commissioners im Ulster Transport Museum |
![]() | Die Form des Satteltanks ist auffallend: Sein oberer Abschluss bildet eine Ebene. Üblicherweise ist er längs des Kessels gewölbt. Das kann allerdings beim Tanken von Wasser zu Arbeitsunfällen führen — siehe den hier beigefügten Schnappschuss aus Northiam.[Wasser tanken in Northiam] |