Guinness Storehouse und Ulster Transport Museum:
Die Werksbahn der Guinness-Brauerei

Gleisreste der Werksbahn, Guinness-Brauerei in Dublin Foto links: Auf dem Gelände der Guinness-Brauerei in Dublin liegen im Mai 2014 immer noch Gleise der Werksbahn.
Die Guinness-Brauerei in Dublin besaß ab den 1870ern eine schmalspurige Werksbahn. Drei Fahrzeuge davon stehen im Ulster Transport Museum. Aber auch Guinness-Storehouse in Dublin werden einige Fahrzeuge der Werksbahn ausgestellt. Deshalb sind auf dieser Webseite überwiegend Fotos aus dem Guinness-Storehouse in Dublin zu sehen.

Die erste Dampflokomotiven der Werksbahn bewährten sich nicht: Sie waren zu schwach und beschädigten die Schienen. Ihre bewegten Teile waren zu nahe am Boden.

Geoghegan-Dampflok 20 der Guinness-Werksbahn im Ulster Transport Museum Foto links: Die Dampflok 20 wurde 1956 außer Dienst gestellt. Hinter der Lokomotive ist ein offener Sitzwagen für Fahrgäste zu erahnen. Es gab vier Sitzwagen. Damit wurden Besucher bei Besichtigungsfahrten durch die Brauerei kutschiert.
Samuel Geoghegan, der Oberingenieur der Brauerei, entwickelte 1882 die Geoghegan Patent Steam Locomotive. Ihre beiden Zylinder sind oberhalb des Kessels angebracht und die Pleuelstangen gehen vertikal zu den Rädern.
Die Führerstandsseite der Geoghegan-Dampflok der Guinness-Werksbahn im Guinness Storehouse
Rauchkammerseite der Geoghegan-Dampflok der Guinness-Werksbahn im Guinness Storehouse
Fabrikschild der Geoghegan-Dampflok der Guinness-Werksbahn im Guinness-Storehouse. Die kleine Plakette links zeigt das Fabrikationsjahr 1902.
Schüttguttransportwagen der Guinness-Werksbahn im Guinness Storehouse
Es wurden zwei Arten von Güterwagen verwendet: Seitenkipper zum Transport von Schüttgut wie Malz, Schlacke und Kohle sowie Flachwagen für Fässer.

Das Foto zeigt einen Seitenkipper.

Die Werksbahn wurde ab 1947 auf Diesellokomotiven umgestellt. 12 „Planet”-Diesellokomotiven wurden von F.C. Hibbert & Co für die Werksbahn gebaut.
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:23:09 • Impressum und Datenschutzerklärung