Hinweis zur Navigation: Viele der einzelnen Seiten beschreiben im Text, wie man als Friedhofsbesucher zum nächsten Ort bzw. Objekt gelangt. Diese Hinweise gelten für die Navigation mit dem weißen Pfeil nach rechts im roten Quadrat.
|
 Introseite sowie einige Sonderthemen
|  Ohlsdorf bis in die 1920er: Ein wenig Heimatkunde
|  Auszüge aus Melhop: Historische Topographie
|  Ohlsdorf 2050 im Februar 2019
|  Bildhauer und Architekten
|  Alle Kapellen
|  Eindrücke von einigen anderen Friedhöfen
|
 Außen um den Friedhof herum | Redderplatz, Friedhofszaun, Esskastanien
| Der Haupteingang des Ohlsdorfer Friedhofs
| Das alte Krematorium in der Alsterdorfer Straße
| Fußgänger- eingang Ohlsdorf
| Der Fußgänger- eingang am Krematorium
|
Der Fußgängereingang Kleine Horst
| Klein Borstel oder Klein-Bonum
| Friedhofs- eingang Kornweg
| Der Fußgängereingang Hoheneichen und die Große Horst
|
|
Friedhofseingang Bramfelder Chaussee
| Alter Teich und Ehrenmal in Bramfeld
| Friedhofseingang Seehof und der Bramfelder See
| Am Bramfelder See auf dessen Friedhofsseite
|
Friedhofseingang Bramfelder See
| Fußgänger- eingang Eichenlohweg
| Fußgängereingang Edwin-Scharff-Ring (Zaunpforte Eichenlohweg)
| Ehemaliger Friedhofseingang Ilandkoppel und Jüdischer Friedhof
|
|
Exkurs Jüdischer Friedhof Ohlsdorf (Ilandkoppel)
|
|
 Innen am Zaun um den Friedhof Ohlsdorf | Der Haupteingang des Ohlsdorfer Friedhofs
| Grabmale Rieckmann und Köhler an der Talstraße
| Das Familiengrab des Fährpächters J.H. Grell
| Das neue Krematorium
| Das Hamburger Bestattungs- forum Ohlsdorf
|
Das KZ-Opfer Ehrenmal
| Die Talstraße
| Das Gräberfeld „Am Blumenband”
| Der Mönch auf dem Grab Lindemann
| Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
| Grabmal Oscar E. Ulmer
|
Am Bahndamm der Poppenbüttler S-Bahn
| Am Westring
| Mausoleum Höpfner, Mausoleum Jenisch und weitere Mausoleen
| Das Mausoleum Baron von Schröder am Westring
|
Die Plastik „Das Schicksal” alias „Die grausame Gräfin” am Westring
| Familiengrab Simms — die kopierte Pietà
| F.C. Gundlach — fast ein Mausoleum
| Grabmal Hülse „Der Sämann”
| Die Kapelle 7
|
Das Wasserbassin Klein Borstel
| Friedhofs- eingang Kornweg
| Kinderbegräb- nisstätte in AG39
| Fußgängereingang Hoheneichen und die Große Horst
| Im und am Ohlsdorfer Ruhewald
| Im Norden des Friedhofs
|
Zwischen Zaun und Betriebshof
| Die Gemeinschaftsgrabanlage der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Br69
| Der Gemeinschaftsgarten für Mensch und Tier in Bq69
| Das Gräberfeld „Wildblumengarten in Bq72”
|
Friedhofs- eingang Bramfelder Chaussee
| Das Familiengrab Hermann Sanne in Bq74
| Nieder- ländische Ehrenanlage
| Ehrenfeld der Geschwister-Scholl-Stiftung
| Islamische Gräberfelder
|
|
Der Bahá'í-Friedhof
| Das neue Gräberfeld „Paaranlage an den Wasserbrunnen” in Bm71
| Familiengrab Bernt Hoffmann
| Rasengräber und Erinnerungsmal für jüdische Opfer in Bi68
|
Friedhofseingang Seehof und der Bramfelder See
| Das Terrassenfeld in Bf62
| Der Schöpfbrunnen in Bg59
| Der T-Teich
| Grabmal-Freilichtmuseum im Heckengarten
|
Grabmale Brüst, Luetkens/Kähler und Mählmann
| „Susie”, das keltische Kreuz
| Das Grabmal Seitz
| Grabmal Matthias Ferdinand Rachals
| Friedhofseingang Bramfelder See
|
Die Rundteiche bei Kapelle 10
| Das Mausoleum Schreiter
| Das Mausoleum Paul H.F. Schacht
| Das Grabmal Albrecht unter dem Baldachin
| Das Grabmal Stiefel — ein Stiefelpaar
| Das hohe Kreuz auf dem Familiengrab H.W. Weiszflog
| Fußgänger- eingang Eichenlohweg
|
Grabstätte Nordheim am Eingang Eichenlohweg
| Das Familiengrab Dirks-Wetschky und dessen Nachbar
| Der Hund auf dem Grab Kopperschmidt
| Dr. Emil bzw. Max Mumssen
| Fußgängereingang Edwin-Scharff-Ring (Zaunpforte Eichenlohweg)
|
Im Süden des Friedhofs
| Ehemaliger Friedhofseingang Ilandkoppel und Jüdischer Friedhof
| Bathurst, die Ju-90 und das Grabdenkmal Paul Bäumer
| Familiengrab Sprecher in J7
| Familiengrab Herm. Burmester
|
Familiengrab Adolph Sierich
| Familiengrab Heinr. Alb. Meyer
| Familiengrab Hermann Wittlinger
| Blossfeld/ Haase
| Familiengrab Repsold
| Familie Albert Wells (Hummels- büttel)
|
|
Freilichtausstellung vor dem Friedhofsmuseum
| Das Friedhofs- verwaltungs- gebäude
|
|
 Vom Haupteingang zum Seehof | Vom Haupt- eingang zum Seehof
| Die Christus- statue
| Hinter der Christus- statue (Infoseite)
| Drei Gräber hinter der Christus- statue
| Das Rondell (R8)
|
Engel im Landeanflug: Grabmal Sans ex Schaefer (R7)
| Das Familiengrab Klugt (Q7/Q8)
| Über den Althamburgischen Gedächtnisfriedhof
|
|
Friedrich Jasper (Rund- und Gesellschaftsreisen)
Hein Köllisch (Volkssänger und Humorist)
| Grabmal Wichmann und Grabsymbole
| Der Galvanoengel auf dem Familiengrab Waldbauer ex Wehrhahn
| Grabmal vormals Puls
|
Grabmal Eckler
| Patenschafts- grab Rübcke ex Gerstenkorn
| Die Grabwand Ferdinand Fera
| Die Grabwand Kuball
| Der Engel für Carolin Wosnitza
| Horst Sandtmann, Architekt
| Der Cordes- brunnen an der Cordesallee
|
Otto Witte, der König von Albanien
| Das Familiengrabmal Hermann Wuttge
| Der Margarethenbrunnen an der Cordesallee
| Der schlafende Engel (Janusz Stylo)
| Übersichtsskizze Bereich Feuerwehrgräber
|
Grabmal Zedelius — ein halbes Oval
| Die Feuerwehr- gräber
| Kuöhls Frauenstatuen bei den Feuerwehrgräbern
| Grabmal ex Habermann bei den Feuerwehrgräbern
|
|
Grab Cohen: „Abschied” und „Knabe” nahe der Feuerwehrgräber
| Das verdrehte Grabmal Koch
| Das Grab von Helmut Zacharias
| Die Cholera von 1892
| Die Grabwand für Siegfried Wedells
| Werden- Sein- Vergehn
|
Säulengrabmal Troplowitz - Mankiewicz am alten Wasserturm
| Der alte Wasserturm in der Cordesallee
| Die Gemeindegrabstelle St. Markus-Hoheluft
|
|
Familiengrab Wempe und Familiengrab Menck
| Feldstein- grabwand in P29
| Friedhof Ohlsdorf, Kapelle 10
| Individuelle Grabstätten bei Kapelle 10
|
|
Das Mausoleum Paul H.F. Schacht
| Friedhof Ohlsdorf, die Rundteiche bei Kapelle 10
| Die chinesische Gemeinschaftsgrabstätte nahe der Südallee
| Das Mausoleum Schreiter
|
Fritz Wiegand: das Grabmal aus Edelstahl
| Das Grabmal-Freilichtmuseum im Heckengarten
| Grabmale Brust, Luetkens/Kähler und Mählmann im Heckengarten
| „Susie”, das keltisches Kreuz im Heckengarten
|
Grabmal Seitz im Heckengarten
| Grabmal Rachals im Heckengarten
| Der T-Teich
| Das Otto- Linne-Denkmal
| Der Schöpf- brunnen in BG59
| Das Terrassenfeld in BF62
|
|
Friedhofseingang Seehof und Bramfelder See
|
|
 Vom Haupteingang zum Eingang Eichenlohweg | Prophet und Genius
| Der Südteich
| Revier Blutbuche, die Ehrengrabstätte der Hamburger Polizei
| Vier Vögel auf dem Grabmal Schoenfeld
|
Familiengrab Jollasse
| Der Rosengarten
| Hinter dem Cordes-Denkmal
| Das Memento-Grab
| Erinnerungsbank für Chester Bennington
|
Kräuterspirale und Mausoleum de Libero
| Patenschaftsgrabmal Marheinecke ex Curdt (J11)
| Denkmal Hansen- Doehring
| Der schräge Grabstein der Familie Noah (K12)
| Der Simplon- tunnel — Familie Dencker (K14,77-78)
| Grabmal der Familie Emil Carroux (L14,283-285)
|
Grabmal der Familie L. Schlick (M14,13-16)
| Schweizer Begräbnis- stätte und Xaver Arnold
| Kapelle 3
| Grabstätte Nordheim am Eingang Eichenlohweg
|
|
 Der kleine Ring | Bus am Fußgänger- eingang Ohlsdorf
| Grabmal Boritzka
| Familiengrab Röttger
| Familiengrab Tobias Brocher
| Familiengrab Adolph Emil Wentzel
|
Gemein- schaftsgrab- stätte St. Michaelis
| Kapelle 1 und Gedenkstein zur Friedhofs- eröffnung
| Grabmal Wagner von 1879 bei Kapelle 1
| Frühe Engel — Familiengräber Braasch und Meisner
| Grabmal Hammond- Norden ex Cohen/Rosenfeld
| Corporation der Klempner bei Kapelle 1
|
Familiengrab Wolffson bei Kapelle 1
| Grabmal Nugent ex Rolfing
| Familiengrab Dr. Friedrich Hermann Wex
| Familiengrab Huebener ex Dr. Eduard Brackenhoeft
| Grabmale Rieckmann und Wolkau
| Grabmal Meyer- Schuchardt
| Kreuzung Cordesallee mit Ringstraße
|
Grabanlage mit Brunnen bei H16 oder J16
| Kapelle 4 und Hanseatische Kampf- genossen
| Grabmal Rave
| Der Naturlehrpfad im Bereich der Kapelle 4
| Die Ruhestätte A. Dransfeld u. Frau
| Gemein- schaftsgrab Schlosser- innung
| Familiengrab Melhop
|
Bathurst, die Ju-90 und das Grabdenkmal Paul Bäumer
| Familiengrab Sprecher in J7
| Familiengrab Herm. Burmester
| Familiengrab Adolph Sierich
| Familiengrab Heinr. Alb. Meyer
| Familiengrab Hermann Wittlinger
| Blossfeld/ Haase
|
Familiengrab Repsold
| Familie Albert Wells (Hummelsbüttel)
| Freilichtausstellung vor dem Friedhofsmuseum
| Das Friedhofs- verwaltungs- gebäude
|
|
 Krematorium und Nebenallee | Das neue Krematorium
| Das Hamburger Bestattungs- forum Ohlsdorf
| Urnengrab- stätten beim Hamburger Bestattungs- forum Ohlsdorf
| Das KZ-Opfer Ehrenmal gegenüber dem neuen Krematorium
| Familiengrab Faulwasser
|
Familiengrab W.H. Kriemelberg
| Das Grabmal Bollermann und das Grabmal Klophaus
| Die geheimnisvolle Kuhle an der Nebenallee
| Familiengrab Schacht
|
Kapitänleutnant Günther Hanne (U6,155-162)
| Denkmal für die Schiffsoffiziere der Deutschen Handelsmarine
| Die Grabanlage der Familien Canel, Hanssen, Laeisz und Meerwein
| Die Grabwand Pape
|
Das Familiengrab Mattersdorff
| Das Familiengrab Halben
| V12 — der verwunschene Platz
| Grabmal Waldemar Schiller: Der Pilger
| Die Paar-Anlage bei Kapelle 2
|
|
Kindergräber und mehr bei Kapelle 2
| Der Apfelhain bei Kapelle 2
| Kapelle 2
| Grabmal Heye/Nonne an der Nebenallee
| Grabmal Bookmann ehemals Wolff und das Grabmal Bruns
|
Die Hudtwalckersäule
| Grabmale Elena Pini und Philippi
| Das Familiengrab J.L. Meincke
| Das Familiengrab Grimm
| Grabmal Ahlff
|
Familiengrab Eberbach/ Neckelmann
| Grabmal Bonne/Reye
| Familiengrab Lippert
| Der Lippertplatz
| Hans Albers
| Die durchbrochene Grabwand Hansing
|
Der Engel auf der Grabanlage Plesch/Ritz
| Familiengrab Gotthilf Rudolph Bieber
| Oberingenieur Franz Andreas Meyer
|
|
Familiengrab ex Breuer nun Fedder
|
|
Familiengrab Hallier - Arbeit und Familiensinn
| Die Ruhestätte Plüschau
| Familiengrab Kröhnke und Nossack
| Familiengrab Hünlinghof
| Familiengrab E.D. Weber
|
Mausoleum Ritterbusch
| Grab Carl Lübbe, erster Kapitän der „Wilhelm Gustloff”
| Familiengrab Kaemmerer
| Gemeinschaftsgrabstätte „Löwengrab”
| Grabmal Herrmann
|
Dreimal Familiengrab Oetling
| Grabmal Moeller-Jarke, „Die Lauschende”
| Grabmal Friedrich Wencke
| Am Ende der Nebenallee
| Familiengrab Kleinwort — der Knabe
| Urnen- mausoleum Friedrich
|
Botsch — der große Engel
| Familien Gobert, Strack und Lühring
| Kindergräber an der Waldstraße
| Grabmal ex Donnenberg nun Schramm: Die jubelnde Engeldame
| Dreimal Familiengrab Oetling
| Familiengrab W. Leser
|
Familie Robert Eckelmann
| Grabmal ex Scharlach — Greis und Engel
| Ferdinand Sperber, Oberbaudirektor a.D.
| Das iranisch-islamische Gräberfeld nahe bei Kapelle 2
|
Grabmal Taegder: Putte beim Kranztransport
| Grabmal Lina und Robert Müller
|
|
 Vom alten Wasserturm zum Kornweg | Am alten Wasserturm (Karte)
| Grabmal Woermann (Kaufmann und Reeder)
| Familiengrab Hävernick
| Die Grabwand für Siegfried Wedells
| Grabmal Schwabe „Der Sämann”
|
Familiengrab Nootbar „Der Schnitter”
| Die Gemeindegrabstelle St. Markus-Hoheluft
| Die Familie Hertz und Heinrich Hertz
| Grabmal Franz Bach, Architekt
| Familiengrab Alexander Kähler
| Soldaten- bzw. Familiengrab Keitel
|
Familiengrab Groot
| Der Garten der Frauen
| Grabmal Dr. Richard Mond
| Der Eichhörnchenpfeiler von Mathilde Markert
| Grabmale Blohm und Voss
| Familiengrab von Bose
|
„Primus”- Opfer
| Robert Leo und Kinder neben den Primus-Opfern
| Die abgebrannte Kapelle 5
| Familiengrab C.H.F. Müller alias Röntgenmüller
|
|
Familiengrab Rachow ex Kiehn an der Ida-Ehre-Allee ex Kriegerehrenallee
| Deutsche Soldatengräber 1914-1918
| Historische Kriegerdenkmale
| Grablegung Jesu, FINIS VITAE — NON AMORIS und „Die” Schranke
|
Familie Meyer
| Gedenkhalle für die gefallenen Soldaten
| Kapelle 9 in der Linnestraße
| Friedhofseingang Kornweg
|
 Vom alten Wasserturm zum Eingang Kleine Horst | Am alten Wasserturm (Karte)
| Metallstruktur-Grabmal Joachim Albrecht und die geschwungene Grabwand Garbe ex Frahm
| Sakrophag Eric M. Warburg
| Die sitzende Dame im Salon der Familie Zimmer
|
Das Grabmal der Familie Deutschmann
| Ehemalige Ehrenanlage gefallener Kämpfer der NSDAP
| Nische mit Schale Grabmal Familie Rudolf Brach
| Die Mutterstatue — Grabmal Köster/Groothoff
|
Kugel inmitten von Säulen — Grabmal Dorén
| Familiengrab Kleinwort - der Knabe
| Urnen- mausoleum Friedrich
| Botsch — der große Engel
| Cramer — die Pforte zum Himmel
| Uhlmann — Trauernde mit Mohnblumenstrauß
|
Cohrs — landender Engel mit Fackel und Sanduhr
| Ex Steinike/Brinckman — was hat die Engeldame mitgebracht?
| Lachmann — weinendes Mädchen
| F.A. Schwarz — ein schwarzes Denkmal
| Ruhestätte Philipp Morelli und Frau
|
Gemeinschaftsgrabstätte für 16 Opfer der Explosion des Gasspeichers auf dem Grasbrook am 7.12.1909
| Florian J. Greiling — ein Stapel Bücher
| Familiengrab Kaune
| Familiengräber Clamer und Rust
|
Die Grabwand der Familie N. Sossidi
| Friedr. Rob. Nitzsche — der Jäger
| Familie Alex. Teetz Engel mit Rosenstrauß
|
|
Fußgängereingang Kleine Horst
|
|
 Vom Eingang Kornweg zum Eingang Bramfeld | Über den Friedhofs- direktor Otto Linne
| Friedhofs- eingang Kornweg
| Der Prökelmoor- teich
| Die „Trauer- haltestelle”
| Der Seemanns- friedhof
|
Common- wealth War Graves
| Kapelle 12
| Sturmflut- opfer von 1962
| Kirschblüte in der Kirschenallee
| Bombenopfer Mahnmal
| Der Grabstein für Hans Last alias James Last
| Kapelle 11
|
Ohlsdorfer Ruhewald bei Kapelle 11
| Kapelle 13
| Ein Exkurs zum Kreuzweg
| Der Bahá'í- Friedhof
| Islamische Gräberfelder in Bn72 und Bo72
| Ehrenfeld der Geschwister-Scholl-Stiftung
| Nieder- ländische Ehrenanlage
|
Friedhofseingang Bramfelder Chaussee
|
|
 Nordteich und Stiller Weg | Talstraße, Nordteich und Stiller Weg
| Die Granitvase auf dem Familiengrab Muther
| Der Hirsch auf dem Grab Brinckman
| Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
| Grabmal Oscar E.Ulmer
|
Gedenkplatz für nicht beerdigte Kinder
| Grabmal Fritz Stavenhagen
| Wolfgang Borchert
| Grabkreuz Günther Mohr
| Grab Richard Josef Luksch und die Statue „Ein Frauenschicksal”
| Kapelle 8, das Kolumbarium
|
Anonymer Urnenhain und Mausoleum Riedemann
| Der stillen Dulderin
| Das doppelte Grab Lerdau
| Am Grab von Wilhelm Cordes
| Grabmal Alsen
| Ein Findling mit Tieren
|
Der Millionenhügel und Lehmkuhl, Michahelles sowie Peltzer
| Das Mementograb auf dem Millionenhügel
| Cäsar F. Pinnau, der Architekt nicht nur des Stückgutfrachters „Cap San Diego”
|
Anthony Esmond O'Sheridan MacGinnity alias Tony Sheridan
| Grabmale Marcks und Familie Thörl
| Grabmal Hagenbeck
| Mausoleum Höpfner, Mausoleum Jenisch und weitere Mausoleen
|
|
Das Mausoleum Baron von Schröder am Westring
| Die Plastik „Das Schicksal” alias „Die grausame Gräfin” am Westring
| Familiengrab Simms — die kopierte Pietà
| F.C. Gundlach — fast ein Mausoleum
|
Grabmal Hülse „Der Sämann”
| Die Kapelle 7
| Familiengräber Faster-Fetrás und Stockhausen
| Familiengrab Dralle (AC20/AC21)
| Familiengrab Gumprecht (AD21)
| Grab Ben Oldenburg (AE27)
|
Kapelle 6
| Schachbrett und Schallplatte
| Baumstumpfgrabmal Kerber
| Denkmal des August- Heerlein- Stiftes
|
|
Pulvermanns Grab und F.C. Lauenstein
| Grabmale Brix Hansen und Emil von Bröckel
| Familiengrab Maxein
| Grabmal Petersen ex Neugebauer
|
Grabmal Familie Böhm ex Arnstedt
| Korvettenkapitän Karlowa (Kreuzer „Blücher“)
| Grabwand Traun/Bruhn
| Grabmale Diederichsen und Familie Dall
|
Heinrich Freiherr von Ohlendorff Familiengrab
| Familiengrab Gustav J. J. Witt
| Grabmal Hübner und Kirch — ein heißer Kuss
|
|
Die verhoffenden Rehe bei der Brücke am Nordteich, Neubau eines Mausoleums und Lotar Olias (AA16,153)
| Zwei Schiffsbugs: Das Familiengrab Glogner
| Wasserbaudirektor Johannes Dalmann
|
Grabanlage Dr. Johann Heinrich Burchard
| Der Stein des guten Glücks für Marie Pfannenstiel, das Familiengrab Broschek und das Mausoleum Sanne
| Das Baumstumpfgrabmal Jansen an der Waldstraße
|
Der Bordfunker der D-ALAK am 11. Januar 1959
| Christian- Hagen Seel, Leutnant der Luftwaffe (X15)
| Die erwachende Blume auf dem Familiengrab Robert Stamm am Nordteichrondell
| Der Nordteich
|
Harry Gondi (AB13,95-98)
| Grabplatte des „Seeteufels” Felix Graf Luckner
| Familiengrab Friedrich Matthaei
| Die Säule von Senator Stahmer
| Gustav Adolf Graf von Götzen
| Familiengrab Carlos Hegel
|
Familien Lehmann u. Martens
| A.H.G. Hoyer u. Familie
| Dr. Dr. E.h. Friedrich Lademann
| Familie Wessely und Hermann Perl
| Familiengrab Weber
| Familiengrab Kirsten/ Fontenay
| Familien- grabanlage Justus
|
Familiengrab Syndicus Dr. Carl Ludwig Leo
| Das Gruftgrab Cazalli
| Exedragrabmal Klein/ Reichel/ Howoldt/ Wenk
| Grabmal Daglioglu
| Grabkapelle Philipp
| Mausoleum Campe
|
Grabmal Blohm-Never
| Statue „Flehender Jüngling”
| Richard Kuöhl: Mariensäule
|
|
 FAQ über Friedhofsengel
|  Rhododendronblüte auf dem Ohlsdorfer Friedhof
|  Herbstliche Fotos 2012 und 2016
|
 Ohlsdorfer Durchblicke
|  Wasserschöpfstellen
|  Eindrücke von einigen anderen Friedhöfen
|
 Eindrücke vom Museum für Sepulkralkultur in Kassel
|
|