Der Historische Friedhof Wandsbek bei der Christuskirche:
Infoseite

Der ehemalige Friedhof neben der an der Wandsbeker Marktstraße gelegenen Christuskirche ist heute Teil einer kleinen öffentlichen Grünanlage. Der museale Gräberbereich belegt etwa 1000 Quadratmeter.

HISTORISCHER FRIEDHOF WANDSBEK



Dieser ehemalige und älteste Wandsbeker Friedhof wurde um 1623 angelegt. Die Grabmale erinnern an Wandsbeker Persönlichkeiten und Familien wie den Dichter Matthias Claudius (1740-1815) und seine Frau Rebekka, den dän. Schatzmeister und Gutsherrn Heinrich C. von Schimmelmann (1724-1782) und den königl. dän. Generalleutnant Friedrich Ph. v. Moltke (1768-1845), Vater des Generalfeldmarschalls Helmuth v. Moltke. Erinnerungstafel für Helmuth James v. Moltke, als Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen Hitler 1945 hingerichtet.
Eine blaue Informationstafel informiert die Besucher. Da der Platz auf solchen Informationstafeln knapp bemessen ist, hat man einiges bei „Frau Rebekka” ausgelassen. Laut Grabkreuz hieß sie Anna Rebecka Claudius geb. Behn und lebte von 1754 bis 1832. Das Paar heiratete im März 1772: Rebecka war 17 Jahre jung, Matthias war mit 31 deutlich älter. Sie überlebte ihn um 17 Jahre.

Dieser erste Begräbnisplatz Wandsbeks wurde um 1623 angelegt. Erst 1630 erhielt er eine erste Umfriedung und erst 1634 konnte dort eine erste Kirche eingeweiht werden. Die aktuelle Kirche ist die vierte Kirche an dieser Stelle. Sie wurde von 1953 bis 1955 unter Einbezug von Resten der im Zweiten Weltkrieg zerstörten dritten Kirche erbaut.

Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:23:12 • Impressum und Datenschutzerklärung