Eingerichtet wurde sein Vorgänger 1884 von der damaligen Gemeinde Schwabing. Seit dem 20.11.1890 gehört Schwabing zu München.
In den Jahren von 1899 bis 1907 richtete der Stadtbaurat Hans Grässel vier größere Friedhöfe im Münchener Raum ein. Einer davon ist der Nordfriedhof. Der 1899 eröffnete Nordfriedhof nahm den ehemaligen Gemeindefriedhof von Schwabing in sich auf.
Der Nordfriedhof wurde einige Male erweitert, so dass die Friedhofsmauer teilweise innerhalb des heutigen Friedhofsgeländes verläuft.
Mein erster Eindruck vom Nordfriedhof war eher negativ. Das änderte sich im Laufe des zweistündigen Fotospaziergangs! Unterhalb sind die ersten vier Fotos von meinem Friedhofsbesuch abgebildet. Drei davon habe ich gleich nach dem Betreten des Friedhofsgeländes innerhalb von nur drei Minuten gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vier Fotos von Gräberfeldern im Münchener Nordfriedhof am 3.Mai 2013 |