Der Nordfriedhof in München:
Infoseite und erste Eindrücke

Der Nordfriedhof in München ist leicht zu finden, denn er liegt unmittelbar an der U-Bahn-Haltestelle „Nordfriedhof”. Mit seiner Fläche von 32,75 ha und seinen 32700 Grabplätzen zählt er zu den sogenannten 10 „Großfriedhöfen” in München.

Eingerichtet wurde sein Vorgänger 1884 von der damaligen Gemeinde Schwabing. Seit dem 20.11.1890 gehört Schwabing zu München.

In den Jahren von 1899 bis 1907 richtete der Stadtbaurat Hans Grässel vier größere Friedhöfe im Münchener Raum ein. Einer davon ist der Nordfriedhof. Der 1899 eröffnete Nordfriedhof nahm den ehemaligen Gemeindefriedhof von Schwabing in sich auf.

Der Nordfriedhof wurde einige Male erweitert, so dass die Friedhofsmauer teilweise innerhalb des heutigen Friedhofsgeländes verläuft.

Mein erster Eindruck vom Nordfriedhof war eher negativ. Das änderte sich im Laufe des zweistündigen Fotospaziergangs! Unterhalb sind die ersten vier Fotos von meinem Friedhofsbesuch abgebildet. Drei davon habe ich gleich nach dem Betreten des Friedhofsgeländes innerhalb von nur drei Minuten gemacht.

München, Nordfriedhof, Gräber München, Nordfriedhof, Gräber
München, Nordfriedhof, Gräber München, Nordfriedhof, Familiengrab Jurasek Stefan
Vier Fotos von Gräberfeldern im Münchener Nordfriedhof am 3.Mai 2013
Letztes Upload: 12.07.2023 um 04:27:08 • Impressum und Datenschutzerklärung