Diese Rundkirchen waren gleichzeitig Verteidungsbauwerke und schützten als Fluchtgebäude die Bewohner vor Piraten und Plünderern. Sie werden auch als Wehrkirchen bezeichnet.
![]() Die Rundkirche in Nylars. Links der Glockenturm, rechts am Kirchengebäude ist das Waffenhaus angebaut. |
Für Besucher ist es erfreulich, dass sie die Kirche ohne Zahlung von Eintrittsgeld besuchen können (Stand 2018). Sie ist im WWW auf →www.bornholm-ferien.de besonders gut dokumentiert. Sogar eine →360° interaktive Innenansicht steht dort bereit.
![]() Man betritt die Rundkirche in Nylars durch einen als Waffenhaus bezeichneten Vorbau. Dessen Sehenswürdigkeit sind zwei sogenannte Runensteine. |
![]() Im runden Hauptraum der Kirche steht ein massiver Mittelpfeiler mit Fresken |
Das Foto oberhalb zeigt in Bildmitte dessen Abschnitte „Der Sündenfall” und „Gott tadelt Adam und Eva”.