Die gesamte Gemeinde ist rund 12000 Quadratkilometer groß und hat (Stand 2016) rund 8700 Einwohner. Rund zwei Drittel der Einwohner wohnen im Hauptort oder in seiner näheren Umgebung.
Angeblich gibt es in Sodankylä nur ein einziges Bauwerk von kulturgeschichtlichem Wert: Von kulturgeschichtlichem Wert ist allein die am Ortsrand inmitten eines alten Friedhofs gelegene Alte Kirche von Sodankylä.
[Deutsche Wikipedia, Suchbegriff Sodankylä, Abruf 22.7.2017]
![]() Der Eingang zum Friedhof im Kirchdorf Sodankylä |
Die am Friedhofseingang auf dem Friedhof stehende Holzkirche wurde 1689 von örtlichen Arbeitskräften erbaut. Seitdem hat diese Kirche einige Änderungen erfahren. Bei der Instandsetzung 1926 erhielt sie wieder das Aussehen wie im 18. Jahrhundert. Es handelt sich um die am besten erhaltenen Holzkirche Finnlands.
[Grundriss und Zitat: Informationstafel am Friedhofseingang, Stand 23.6.2017]
![]() | Es handelt sich um eine einschiffige Stützpfeilerkirche. Kennzeichnend ist die Verstärkung der beiden Seitenwände durch ein Paar von hohlen Kastenpfeilern. Der deutsche Text auf der Informationstafel hebt hervor, dass die Kirche Züge der mittelalterlichen Kirchenbautradition aufweist.
Ganz der Nähe, aber außerhalb des Friedhofs, steht die 1859 fertig gestellte „neue” Gemeindekirche. |