![]() Der Ohlsdorfer Friedhof ist die größte „Grüne Lunge” Hamburgs. Er ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Ausflügler und Fotografen. Die buntesten Fotos kann man während der alljährlichen Rhododendronblüte Ende Mai und Anfang Juni machen. |
![]() | Rhododendren (Einzahl Rhododendron) sind eine Strauchpflanzengattung aus den Hochgebirgen Asiens, Europas und Nordamerikas. Andere Namen dafür sind Alpenrose oder Almrausch. Die Blüten sind trichterförmig und haben fünf Zipfel. Für die
Bestäubungsinsekten sind Rhododenrenblüten eine Enttäuschung, denn es ist kein Nektar drin! Vögel bauen ihre Nester NIE in Rhododendren. Und überhaupt: Wo ein Rhododendronbusch steht, wächst NICHTS anderes. Aber sie blühen einmalig schön
und haben keine Stacheln.
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof wächst überwiegend der Rhododendron catawbiense „Grandiflorum” aus dem Nordosten der USA. |