![]() Der Prökelmoorteich |
![]() Der Prökelmoorteich ist kreisrund und hat etwa 120 m Durchmesser! Richtung Süden führt von ihm ein etwa 15 m breiter und 200 m langer Kanal zu einem rechteckigen Teich mit einer rechteckigen Insel unmittelbar an der
Mittelallee. Beim Teich an der Mittelallee geht eine Fußgängerbrücke über den Kanal. |
Der T-Teich ist der südlichste dieser Teiche. Der nördlichste (und der schönste) Teich ist der Prökelmoorteich.
![]() Am 7.Januar 2009 war der Prökelmoorteich zugefroren und von einer nur einen Zentimeter dünnen Schneeschicht bedeckt. Wie mag wohl der Ast auf das Eis gelangt sein? |
![]() Nur wenige Besucher waren am 29.Mai 2020 um 9:38 Uhr am Prökelmoorteich sichtbar.? |
![]() Am Verbindungskanal zwischen Prökelmoorteich und Rechteckteich |
Das nächste Etappenziel ist der „Seemannsfriedhof” im Planfeld Bi58. Dahin geht es entlang des Verbindungskanals bis zur Fahrstraße „Mittelallee”.
Das Foto oberhalb blickt von diesem Weg auf die Gräber entlang des Verbindungskanals.
![]() Der Rechteckteich an der Mittelallee |
![]() Die Insel im Rechteckteich von der Mittelallee aus gesehen |
![]() Friedhof Ohlsdorf, siebenhalsige Schwanenfamilie am 17.7.2016 vor dem Ausfluss aus dem Rechteckteich an der Mittelallee |