HERE REST SOLDIERS
OF THE
BRITISH EMPIRE
WHO DIED IN GERMANY
DURING THE GREAT WAR
1914-1918
THE LAND WHICH
IS CONSEGREATED BY
THEIR GRAVES HAS BEEN
ACQUIRED IN PERPETUITY
BY AGREEMENT WITH
THE GERMAN PEOPLE
AND THE
CITY OF HAMBURG
SO THAT
THEIR REMAINS MAY BE
HONOURED FOR EVER
|
| Die Gestaltung der beiden Grabanlagen der Commonwealth War Graves für den 1. und den 2. Weltkrieg in den Planfeldern Bi58, Bi59 und Bk59 zeichnet sich nicht nur durch einen hervorragend gepflegten Rasen aus! In einem der
beiden „Wachhäuschen” vor den Gräbern des 2.Weltkrieges liegt ein Besucherbuch aus. Die beiden Wachhäuschen bestehen aus Obernkirchener Sandstein und wurden 1954 erbaut.
Der grau hinterlegte Text ist die Abschrift einer Tafel am Eingang zur Anlage des 1. Weltkrieges. Die Commonwealth War Graves wurden 1924 angelegt. Es sind exterritoriale Gebiete mit ewigem Ruherecht. Im Bereich für den Ersten
Weltkrieg befinden sich 676 Gräber, im Bereich für den Zweiten Weltkrieg über 1800 Gräber. Die Grabsteine aus Portlandsandstein tragen jeweils das Wappen des Regiments.
|