Innen am Zaun um den Friedhof Ohlsdorf:
Im und am Ohlsdorfer Ruhewald (Bw64 und Bx64) bei Kapelle 11

Fußgängereingang Hoheneichen und die Große Horst Im Norden des Friedhofs
An der Ecke Eschenallee in die Kirschenallee geblickt
Westlich der Kapelle 11, an der Ecke Eschenallee mit Kirschenallee, wurde 2006 für Urnengräber der Ohlsdorfer Ruhewald eingerichtet. In Richtung nach Norden geht er bis an den Friedhofszaun heran.
Ohlsdorfer Ruhewald, Schildertafel Um die Bäume wurden einheitlich gestaltete Urnengräber gruppiert. Es sind keine Grabdenkmale vorhanden. Statt dessen sind Schildertafeln aufgestellt worden. Jede Schildertafel bietet in 4 Spalten und 8 Reihen Platz für 32 einheitlich gestaltete Namensschilder. Wenn man möchte, kann man damit die Gräber kennzeichnen lassen.
Ohlsdorfer Ruhewald
Ohlsdorfer Ruhewald Nur einmal im Jahr wird die Wiese unter den Bäumen gemäht.

Individueller Grabschmuck wie Blumen, Gestecke oder gar Beete an den Gräbern sind nicht erwünscht. Blumen und Gestecke sollen auf gekennzeichnete Flächen entlang des Fußweges niedergelegt werden.

Als Besucher fühlt man sich unter den großen Bäumen ganz klein — aber im Randbereich sind junge und somit kleine Bäume angepflanzt worden.

Die Fotos vom Ohlsdorfer Ruhewald sind aufgrund der unscheinbaren Schildertafeln nur wenig eindrucksvoll. Deshalb sind einige frühherbstliche Fotos von der unmittelbarer Umgebung beigefügt.

Herbstliche Umgebung des Ohlsdorfer Ruhewaldes
Die beiden frühherbstlichen Fotos von der Umgebung des Ohlsdorfer Ruhewaldes entstanden am 21.10.2012
Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:23:04 • Impressum und Datenschutzerklärung