![]() Die Kapelle 13 des Ohlsdorfer Friedhofs: Links im Foto der Nordflügel, rechts der Südflügel. |
![]() Das zur Kapelle gehörende Häuschen mit dem öffentliche WC ist seitlich hinter der Kapelle versteckt |
![]() Die Betriebsräume (Warte-, Aufbahrungs- und Pastorenraum) sind links und rechts neben der Halle angeordnet. Das Foto zeigt den Außenzugang zum Warteraum für Trauergäste am Südflügel der Kapelle. Vom Warteraum aus führt eine zweiflügelige Tür (ist es eine Schiebetür?) unmittelbar in die Versammlungshalle. |
→Versammlungshalle in Kapelle 13 (sphärisches Panoramafoto)
![]() Das Foto zeigt den Blick vom Haupteingang der Kapelle 13 auf die Mittelallee. Der Nahverkehrsbus der Buslinie 270 hat geschildert: Bramfeld See ü. Kap. 2-8-7-6-13. Ausgeschrieben heißt es wohl: Bramfelder See über Kapellen 2, 8, 7, 6 und 13. Der Bus kommt vom Haupteingang des Ohlsdorfer Friedhofs an der Fuhlsbüttler Straße. Die andere Buslinie auf dem Ohlsdorfer Friedhof hat die Liniennummer 170. Sie fährt vom Haupteingang aus über die anderen Kapellen zum Eingang Bramfelder Straße. |
![]() |
![]() |
![]() | Zwei Fotos fast aus der gleichen Perspektive, aber unterschiedlich belichtet, bilden das farbenfrohe Bild. Aufgenommen wurden sie durch die Halle auf die von der Morgensonne erleuchteten Fenster vom Äußeren der Kapelle aus. |
![]() Kapelle 13 des Ohlsdorfer Friedhofs, Blick aus südlicher Richtung |
Nähert man sich etwas abseits der Straße der Kapelle 13 von Süden her, so kann man dies Bild bewundern.
Der hohe Turm des Versammlungsraumes ist ein außen verklinkerter Stahlbetonbau. Oben um den Turm herum wurden zusätzlich Klinkersteine zur Ausschmückung eingesetzt — sie bilden mit ihrer Gittermauerung ein Schmuckband unterhalb der Bedachung.
![]() Die Klinkersteine bilden ein Schmuckband unterhalb der Bedachung |