Ohlsdorfer Friedhof • Links und rechts der Cordesallee:
Vom Haupteingang zum Eingang Seehof

Die Christusstatue
Ausgangspunkt der Expedition
„Vom Haupteingang zum Seehof”
Die Expedition beginnt auf der Rückseite des Verwaltungsgebäudes am Anfang der Cordesallee.
Beim Verwaltungsgebäude, Blick entlang der Cordesallee
Beim Verwaltungsgebäude, Blick von der Cordesallee zum Althamburgischen Gedächtnisfriedhof
Die beiden Fotos oberhalb habe ich am 21. Dezember 2002 aufgenommen. Es ist erstaunlich, wie sehr nur 2 cm Schnee die Parklandschaft verändern! Zum Vergleich folgen zwei ähnliche herbstliche Fotos:
Beim Verwaltungsgebäude, Blick entlang der Cordesallee
Beim Verwaltungsgebäude, Blick von der Cordesallee zum Althamburgischen Gedächtnisfriedhof

An der Rückseite des Friedhofsverwaltungsgebäudes beginnt die Cordesallee mit zunächst Platanen (Platanus x hispanca) zu beiden Seiten zwischen Straße und Fußweg. Im Verlauf der Cordesallee ändert sich die Art der Alleebäume.

Die Cordesallee ist die Hauptstraße des Friedhofs und hieß dementsprechend „Hauptallee”. Ursprünglich waren ihre Alleebäume in diesem Bereich repräsentativer: Zwei Reihen Platanen schmückten jeden Fußweg. Ihre Baumkronen waren quaderförmig beschnitten.[216, Seiten 196 u. 197]

Wir konzentrieren uns bei diesem Spaziergang über den Friedhof zunächst mehr auf die Sehenswürdigkeiten, die unmittelbar an der Nordseite der Cordesallee liegen. Das bedeutet: Wir wenden uns nach halb links zum Hamburgischen bzw. Althamburgischen Gedächtnisfriedhof mit der Christusstatue.

Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:23:01 • Impressum und Datenschutzerklärung