Richard Kuöhl auf dem Friedhof Ohlsdorf:
Die Grabwand Kuball (O9,31-40)

Diese herrliche, fast 7 m breite, Grabwand aus ockergelbem Kalkstein erstreckt sich unmittelbar unterhalb des Grabmals Ferdinand Fera 1908 auf dem Weg vom Grabmal Eckler zum Cordesbrunnen
Die Grabwand ist vom Bildhauer Richard Kuöhl und wird mit etwa 1925 datiert. Die Oberkante ist mit Ranken geschmückt. Die Ranken sind expressionistisch mit überbetonten Ecken und Kanten hervorgehoben.
Auch die Schrift ist expressionistisch gestaltet
Friedhof Ohlsdorf, Die Grabwand Kuball, linke Statue Friedhof Ohlsdorf, Die Grabwand Kuball, rechte Statue
Unmittelbar vor der Grabwand, zu beiden Seiten des Kranzhalters, stehen die beiden 90 cm hohen Statuen. Ich denke, sie sollen den Anfang und den Abschluss des Berufslebens symbolisieren. Der Jüngling schaut suchend voraus, der Greis bedenkt seine Lebenslauf. Der Jüngling lässt die Umwelt fast schon besitzergreifend auf sich wirken. Der Greis hat sich gegenüber der Umwelt verschlossen, wie es der nach unten gerichtete Blick und die den Körper schützende Armhaltung verdeutlichen.

Selbstverständlich sind andere Interpretationen denkbar!

Über die hier beigesetzte Familie findet sich Näheres im „Hamburger Menue” unter dem ≡ auf den Webseiten der Glaserei Kuball. Der Auswahlpunkt ist „Über uns/Geschichte” (Stand Februar 2021).

Letztes Upload: 17.09.2023 um 10:49:18 • Impressum und Datenschutzerklärung