![]() Blick von der Cordesallee zum Cordesbrunnen. Die breite Sandsteintreppe führt vom Straßenniveau auf die untere Terrasse. Treppen rechts und links des Brunnens verbinden die mittlere Terrasse mit der oberen Terrasse. |
Der „Cordesbrunnen” auf dem Friedhof Ohlsdorf an der Cordesallee hat nicht immer so geheißen. In meiner Jugend (so um 1950 bis 1960 herum) sprachen wir vom Sandsteinbrunnen. Und auch in der Broschüre Baubehörde Hamburg: „Hauptfriedhof Ohlsdorf im Wandel der Zeit” aus dem Jahre 1977 taucht bei dem Foto dieses Brunnens der Name „Cordesbrunnen” nicht auf. Dafür ist jedoch der Baustil des Brunnens vermerkt: „Rosen- S Anemonen-Barock”. Nichthamburger würden ihn als „Neobarock” bezeichnen.