Ohlsdorfer Friedhof • Beim Wasserturm in der Cordesallee:
Die Gemeindegrabstelle St. Markus-Hoheluft

Nr. 8: Der Wasserturm in der Cordesallee Familiengrab Wempe und Familiengrab Menck
Die Gemeindegrabstelle der Kirchengemeinde St. Markus im Hamburger Stadtteil Hoheluft liegt an einem von der Cordesallee in Richtung Süden abgehenden Seitenweg. Der Seitenweg beginnt ziemlich genau gegenüber der Bushaltestelle Richtung Verwaltungsgebäude beim Wasserturm.
Die im Sommer 2014 erworbene Gemeindegrabstätte ist nicht klein: Sie belegt die Planfeldbereiche M25/216-233 und N25/50-67
Gemeindegrabstätte St. Marcus, Hoheluft
Gemeindegrabstätte St. Marcus, Hoheluft Die drei bunten gläsernen Stelen stehen zwischen zwei übernommenen historischen Ädikulagrabmalen. Diese sind durch jeweils eine Glasplatte mit dem Symbol des Evangelisten St. Markus gekennzeichnet: Es ist ein geflügelter Löwe. Außerdem tragen sie den Text „St. Markus-Hoheluft”.

Die drei gläsernen Stelen gestaltete Jörgen Habedank (*1961). Der Künstler hat sein Atelier in Tornesch.

Letztes Upload: 25.03.2023 um 04:23:03 • Impressum und Datenschutzerklärung